Pressefoto 52513
Aufbau Palast der Republik Berlin
BERLIN 01.09.1973

Im August 1973 beginnen in Ostberlins Mitte die Bauarbeiten am neuen "Mehrzweckgebäude" der DDR, dem Palast der Republik (PdR), hier Obermeister Oskar Zimmermann (r) des VEB Bau- und Montagekombinat (BMK) Ingenieurhochbau Berlin bei einer Besprechung. Das Gebäude wurde an der Stelle des 1950 gesprengten Berliner Stadtschlosses auf dem als Fest-, Aufmarsch- und Parkplatz genutzten Marx-Engels-Platz errichtet und sollte - neben einem repräsentativen Sitz für die Volkskammer - die Funktion eines "Volkshauses" erfüllen. Foto: Klaus Morgenstern
Pressefoto ID: 52513
Bildauflösung: 5576 x 5544 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 5,84 MB
Bilddateigröße: 88,44 MB
Quell- und Urhebernachweis: © ddrbildarchiv.de/Klaus Morgenstern
Auf Anfragen zur honorarfreien Nutzung unserer zeithistorischen Pressefotos bitten wir ausdrücklich zu verzichten - Lizensierungen erfolgen gemäß MfM- Tabelle. Dieses Pressefoto stellt ein unverbindliches Informationsangebot ohne inhaltliche Gewähr dar, welches dem Medien- und Presseprivileg nach Art. 85 DSGVO, Art. 5 GG und den Schutzbestimmungen des Einigungsvertrages unterliegt. Inhaltliche Korrekturhinweise bitte an info@ddrbildarchiv.de