Pressefoto 53961
DDR - Dorfalltag Schwarze Pumpe 1964
SCHWARZE PUMPE 10.01.1964

Männer sitzen in gemütlicher Runde in der Konsum-Gaststätte im Dorf Schwarze Pumpe beisammen - die Karte im Hintergrund verspricht Hausmachersülze, Wiener Braten, Setzeier und Wellfleisch. 1955 begannen hier die Planungen für den Aufbau des VEB Gaskombinat Schwarze Pumpe, der sich durch den immer weiter steigenden Bedarf in der DDR zum damalig größten Braunkohlenveredlungsbetrieb der Welt entwickelte. Bei allen Erfolgen stand das Vorzeigewerk der DDR aber auch für Umweltverschmutzung - die umliegenden Städte und Gemeinden waren einer enormen Staubbelastung ausgesetzt, Landschaften waren vergiftet, in der Umgebung roch es stets nach Schwefel oder faulen Eiern. Foto: Klaus Morgenstern
Pressefoto ID: 53961
Bildauflösung: 8069 x 8156 pixels x 8 bit
komprimierte Bilddateigröße: 9 MB
Bilddateigröße: 62,76 MB
Quell- und Urhebernachweis: © ddrbildarchiv.de/Klaus Morgenstern
Auf Anfragen zur honorarfreien Nutzung unserer zeithistorischen Pressefotos bitten wir ausdrücklich zu verzichten - Lizensierungen erfolgen gemäß MfM- Tabelle. Dieses Pressefoto stellt ein unverbindliches Informationsangebot ohne inhaltliche Gewähr dar, welches dem Medien- und Presseprivileg nach Art. 85 DSGVO, Art. 5 GG und den Schutzbestimmungen des Einigungsvertrages unterliegt. Inhaltliche Korrekturhinweise bitte an info@ddrbildarchiv.de