Pressebild 49348
Maler und Grafiker Herbert Sandberg (* 18. April 1908 in Posen; ? 18. März 1991 in Berlin)
BERLIN 10.09.1968

Berlin 010.09.1968 Herbert Sandberg (* 18. April 1908 in Posen; † 18. März 1991 in Berlin) war einer der bekanntesten Grafiker und Karikaturisten der DDR. Er wurde vor allem durch Karikaturen in der von ihm geleiteten Zeitschrift "Ulenspiegel", seine Brecht-Skizzen und seine Kolumne "Der freche Zeichenstift" bekannt.Nach einem Studium an der Kunstgewerbeschule Breslau 1925/26 und an der dortigen Staatliche Akademie für Kunst und Kunstgewerbe bei Otto Müller arbeitete Herbert Sandberg von 1928 bis 1933 für v???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Pressefoto ID: 49348
Bildauflösung: 2773 x 3982 pixels x 8 bit
komprimierte Bilddateigröße: 2,24 MB
Bilddateigröße: 10,53 MB
Quell- und Urhebernachweis: © ddrbildarchiv.de/Prof. Herbert Sandberg
Auf Anfragen zur honorarfreien Nutzung dieses Werkes bitten wir ausdrücklich zu verzichten - Lizensierungen erfolgen gemäß MfM- Tabelle, jedoch VG Bild frei. Diese Darstellung stellt ein unverbindliches Informationsangebot ohne inhaltliche Gewähr dar, welches dem Medien- und Presseprivileg nach Art. 85 DSGVO, Art. 5 GG und den Schutzbestimmungen des Einigungsvertrages unterliegt. Inhaltliche Korrekturhinweise bitte an info@ddrbildarchiv.de