Pressefoto 48169
Mutter-Heimat-Denkmal in Leningrad
LENINGRAD 01.02.1980

Der Piskarowskoje-Friedhof ist ein Gedenkfriedhof für die Opfer der Blockade Leningrads durch deutsche Truppen während des 2. Weltkrieges. 1960 wurde dieser Friedhof der Öffentlichkeit übergeben. Er gehört zu insgesamt fünf Gedenkfriedhöfen in Leningrad. Während der Blockade starben mehr als 640.000 Menschen den Hungertod, davon sind ungefähr 400.000 Menschen auf diesem Friedhof beigesetzt. Am Eingang der Anlage befinden sich 2 Pavillons, in denen Expositionen der Belagerung der Stadt Leningrad ausgestellt sind. Dann führt eine breite Allee zum ewigen Feuer, an dem mit vielen frischen Blumen der Opfer gedacht wird. Vorbei an unendlichen Massengräbern führt die Allee weiter bis zum Mutter-Heimat-Denkmal."Niemand und nichts ist vergessen". ( Foto: Schönfeld)(601-10)
Pressefoto ID: 48169
Bildauflösung: 3728 x 5616 pixels x 8 bit
komprimierte Bilddateigröße: 3,9 MB
Bilddateigröße: 19,97 MB
Quell- und Urhebernachweis: © ddrbildarchiv.de/Heinz Schönfeld
Auf Anfragen zur honorarfreien Nutzung unserer zeithistorischen Pressefotos bitten wir ausdrücklich zu verzichten - Lizensierungen erfolgen gemäß MfM- Tabelle. Dieses Pressefoto stellt ein unverbindliches Informationsangebot ohne inhaltliche Gewähr dar, welches dem Medien- und Presseprivileg nach Art. 85 DSGVO, Art. 5 GG und den Schutzbestimmungen des Einigungsvertrages unterliegt. Inhaltliche Korrekturhinweise bitte an info@ddrbildarchiv.de