Pressebild 48062
Roter Platz in Moskau 1980
MOSKAU 01.03.1980

Der Roter Platz ist ein berühmter, historisher Platz, direkt angrenzen an den Kreml. Länge: etwa 500m, Breite: etwa 150m. Der Name ist schon im 16. Jahrhundert belegt und bedeutet eigentlich "Schöner Platz". Der Roter Platz wird im Südosten durch die Basiliuskathedrale, im Südwesten durch die Kremlmauer, im Nordwesten durch das Historische Museum und im Nordosten duch das Kaufhaus GUM begrenzt. Vor der Kremlmauer wurde das Leninmausoleum errichtet. Hinter dem Mausoleum, entlang der Kremlmauer, befindet sich ein Ehrenfriedhof. (Foto Schönfeld) (601-I)
Pressefoto ID: 48062
Bildauflösung: 5580 x 3680 pixels x 8 bit
komprimierte Bilddateigröße: 3,15 MB
Bilddateigröße: 19,58 MB
Quell- und Urhebernachweis: © ddrbildarchiv.de/Heinz Schönfeld
Auf Anfragen zur honorarfreien Nutzung unserer zeithistorischen Pressefotos bitten wir ausdrücklich zu verzichten - Lizensierungen erfolgen gemäß MfM- Tabelle. Dieses Pressefoto stellt ein unverbindliches Informationsangebot ohne inhaltliche Gewähr dar, welches dem Medien- und Presseprivileg nach Art. 85 DSGVO, Art. 5 GG und den Schutzbestimmungen des Einigungsvertrages unterliegt. Inhaltliche Korrekturhinweise bitte an info@ddrbildarchiv.de