Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Pressefoto 52399
Totenmaske von Bertolt Brecht in Berlin in der DDR

BERLIN 20.08.1958

DDR-Fotoarchiv: Berlin - Totenmaske von Bertolt Brecht in Berlin in der DDR
themenverwandte Bilder
https://www.ddrbildarchiv.de/info/ddr-fotos/totenmaske-bertolt-brecht-berlin-ddr-52399.html https://www.ddrbildarchiv.de/info/ddr-fotos/totenmaske-bertolt-brecht-berlin-ddr-52399.html

Gipsabdruck der Totenmaske vom Gesicht von Bertolt Brecht in Berlin Ostberlin auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, Deutsche Demokratische Republik. Das vom 1956 Professor Gerhard Thieme am Totenbett Brechts abgenommene und von seinem damaligen Lehrmeister, dem Bildhauer Fritz Cremer in drei Ausführungen ausgeformte Werk existiert außerdem in der Nachlaßsammlung Cremers in der Akademie der Künste Berlin, sowie in dritter Ausführung im Marbacher Schiller-Nationalmuseum. Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; gebürtig Eugen Berthold Friedrich Brecht; * 10. Februar 1898 in Augsburg; † 14. August 1956 in Berlin) gilt als einflussreichster deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden auf der ganzen Welt aufgeführt. Brecht hat das epische Theater bzw. „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. wikipedia.org / www.brechtweigelhaus.de Foto: Siegfried Gebser

English view

Pressefoto ID: 52399
Bildauflösung: 2848 x 4288 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 3,36 MB
Bilddateigröße: 34,94 MB
Quell- und Urhebernachweis: © ddrbildarchiv.de/Siegfried Gebser

Alle hier zusammengetragenen zeithistorischen Pressefotos stellen ein unverbindliches Informationsangebot dar, welches dem Medien- und Presseprivileg nach Art. 85 DSGVO, Art. 5 GG und den Schutzbestimmungen des Einigungsvertrages unterliegt. Inhaltliche Korrekturhinweise bitte an info@ddrbildarchiv.de - Medien- Lizenzen gemäß MfM Tabelle!