Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Werkstatt"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Bildformat

Farbe

Alle Filter zurücksetzen
BERLIN 24.01.1979 Werkstatt des VEB Stuck- und Naturstein im Ortsteil Weißensee in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72729

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Werkstatt des VEB Stuck- und Naturstein im Ortsteil Weißensee in Berlin in der DDR
BERLIN 20.10.1977 Schuster bei der Arbeit im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74671

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Schuster bei der Arbeit im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR
BERLIN 07.10.1977 Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) in seinem Atelier in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61266

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) in seinem  Atelier in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 07.10.1977 Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) in seinem Atelier in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61267

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) in seinem  Atelier in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 07.10.1977 Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) in seinem Atelier in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61268

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) in seinem  Atelier in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 07.10.1977 Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) in seinem Atelier in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61269

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) in seinem  Atelier in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 07.10.1977 Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) im Portrait in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61270

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) im Portrait in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 07.10.1977 Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) im Portrait in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61271

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) im Portrait in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 07.10.1977 Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) im Portrait in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61272

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der Maler und Grafiker Arno Mohr ( 1910 - 2011 ) im Portrait in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
WERNITZGRüN 28.06.1977 Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rudi Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65604

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rudi Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR
WERNITZGRüN 28.06.1977 Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rudi Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65605

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rudi Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR
WERNITZGRüN 28.06.1977 Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rudi Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65606

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rudi Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR
WERNITZGRüN 28.06.1977 Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rudi Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65607

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rudi Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR
WERNITZGRüN 28.06.1977 Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rudi Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65611

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rudi Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR
WERNITZGRüN 28.06.1977 Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rolf Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65608

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rolf Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR
WERNITZGRüN 28.06.1977 Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rolf Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65609

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rolf Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR
WERNITZGRüN 28.06.1977 Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rolf Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65610

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rolf Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR
WERNITZGRüN 28.06.1977 Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rolf Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65612

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Holzblasinstrumentenmacher / Klarinettenbauer Rolf Meinel in seiner Werkstatt in Wernitzgrün in Sachsen in der DDR
RäCKELWITZ 15.09.1976 Szenenbild Film "Porträt eines Mittelpunktes" Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74095

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild Film 'Porträt eines Mittelpunktes' Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR
RäCKELWITZ 15.09.1976 Szenenbild Film "Porträt eines Mittelpunktes" Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74096

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild Film 'Porträt eines Mittelpunktes' Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR
RäCKELWITZ 15.09.1976 Szenenbild Film "Porträt eines Mittelpunktes" Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74097

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild Film 'Porträt eines Mittelpunktes' Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR
RäCKELWITZ 15.09.1976 Szenenbild Film "Porträt eines Mittelpunktes" Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74098

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild Film 'Porträt eines Mittelpunktes' Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR
RäCKELWITZ 15.09.1976 Szenenbild Film "Porträt eines Mittelpunktes" Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74099

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild Film 'Porträt eines Mittelpunktes' Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR
RäCKELWITZ 15.09.1976 Szenenbild Film "Porträt eines Mittelpunktes" Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74100

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild Film 'Porträt eines Mittelpunktes' Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR
RäCKELWITZ 15.09.1976 Szenenbild Film "Porträt eines Mittelpunktes" Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74157

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild Film 'Porträt eines Mittelpunktes' Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR
ÜCKERITZ 07.06.1976 Susanne Kandt-Horn (1914 - 1996) in Ückeritz in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62043

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Susanne Kandt-Horn (1914 - 1996) in Ückeritz in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR
ÜCKERITZ 07.06.1976 Susanne Kandt-Horn (1914 - 1996) in Ückeritz in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62044

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Susanne Kandt-Horn (1914 - 1996) in Ückeritz in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR
ÜCKERITZ 07.06.1976 Susanne Kandt-Horn (1914 - 1996) in Ückeritz in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62045

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Susanne Kandt-Horn (1914 - 1996) in Ückeritz in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR
LEIPZIG 29.06.1975 Der Maler, Werner Tübke (1929 - 2004), in seinem Atelier in Leipzig im heutigen Bundesland Sachsen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60271

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Der Maler, Werner Tübke (1929 - 2004), in seinem Atelier in Leipzig im heutigen Bundesland Sachsen
ANNABERG 01.02.1975 DDR - Holzschnitzkunst im Erzgebirge

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 57988

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Morgenstern
     
DDR - Holzschnitzkunst im Erzgebirge
BERLIN 11.12.1974 Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64662

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 11.12.1974 Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64663

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 11.12.1974 Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64666

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 11.12.1974 Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64667

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 11.12.1974 Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64668

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 11.12.1974 Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64669

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 11.12.1974 Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64670

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner Fritz Cremer (1906 - 1993) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 08.12.1974 Professor Werner Klemke (1917 - 1994) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62068

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Professor Werner Klemke (1917 - 1994) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 08.12.1974 Professor Werner Klemke (1917 - 1994) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62069

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Professor Werner Klemke (1917 - 1994) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 08.12.1974 Professor Werner Klemke (1917 - 1994) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62070

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Professor Werner Klemke (1917 - 1994) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 08.12.1974 Professor Werner Klemke (1917 - 1994) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62075

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Professor Werner Klemke (1917 - 1994) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 08.12.1974 Professor Werner Klemke (1917 - 1994) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62076

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Professor Werner Klemke (1917 - 1994) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
RäCKELWITZ 26.10.1974 Szenenbild Film "Porträt eines Mittelpunktes" Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74088

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild Film 'Porträt eines Mittelpunktes' Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR
RäCKELWITZ 26.10.1974 Szenenbild Film "Porträt eines Mittelpunktes" Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74089

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild Film 'Porträt eines Mittelpunktes' Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR
RäCKELWITZ 26.10.1974 Szenenbild Film "Porträt eines Mittelpunktes" Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74090

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild Film 'Porträt eines Mittelpunktes' Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR
RäCKELWITZ 26.10.1974 Szenenbild Film "Porträt eines Mittelpunktes" Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74091

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild Film 'Porträt eines Mittelpunktes' Holzkruzifixe in der Werkstadt des Holzrestaurators Benedikt Dirlich in Räckelwitz in der DDR
SEIFFEN 15.10.1974 Drechsler bei der Herstellung von Nußknackern in den VERO Werkstätten im Kurort Seiffen in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65111

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Drechsler bei der Herstellung von Nußknackern in den VERO Werkstätten im Kurort Seiffen in Sachsen in der DDR
SEIFFEN 15.10.1974 Drechsler bei der Herstellung von Nußknackern in den VERO Werkstätten im Kurort Seiffen in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65112

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Drechsler bei der Herstellung von Nußknackern in den VERO Werkstätten im Kurort Seiffen in Sachsen in der DDR
SEIFFEN 15.10.1974 Drechsler bei der Herstellung von Nußknackern in den VERO Werkstätten im Kurort Seiffen in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65113

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Drechsler bei der Herstellung von Nußknackern in den VERO Werkstätten im Kurort Seiffen in Sachsen in der DDR
BERLIN - MITTE 24.06.1974 Der A-Teppich bildet das Eingangsportal zur Berliner Stadtbibliothek in Berlin - Mitte

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59751

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der A-Teppich bildet das Eingangsportal zur Berliner Stadtbibliothek in Berlin - Mitte

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0