Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Bewegung"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Bildformat

Farbe

Alle Filter zurücksetzen
BERLIN 29.12.1992 Plastik Rickeys-Ausstellung Bizarres und Bewegung 29.12.92 Foto: ND/Lange Umschlagnummer: 1252

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 26083

Bild-ID wurde kopiert

     
Plastik Rickeys-Ausstellung Bizarres und Bewegung
29.12.92
Foto: ND/Lange
Umschlagnummer: 1252
BERLIN 29.12.1992 Plastik Rickeys-Ausstellung Bizarres und Bewegung 29.12.92 Foto: ND/Lange Umschlagnummer: 1252

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 26084

Bild-ID wurde kopiert

     
Plastik Rickeys-Ausstellung Bizarres und Bewegung
29.12.92
Foto: ND/Lange
Umschlagnummer: 1252
BERLIN 29.12.1992 Plastik Rickeys-Ausstellung Bizarres und Bewegung 29.12.92 Foto: ND/Lange Umschlagnummer: 1252

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 26085

Bild-ID wurde kopiert

     
Plastik Rickeys-Ausstellung Bizarres und Bewegung
29.12.92
Foto: ND/Lange
Umschlagnummer: 1252
BERLIN 28.12.1989 Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 26568

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR
BERLIN 28.12.1989 Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 26569

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR
BERLIN 28.12.1989 Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73391

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR
BERLIN 28.12.1989 Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73392

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR
BERLIN 28.12.1989 Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73393

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR
BERLIN 28.12.1989 Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73394

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR
BERLIN 28.12.1989 Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73395

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR
BERLIN 28.12.1989 Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73396

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Besetzerhaus Schönhauser Allee 20 im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin in der DDR
BERLIN 13.03.1988 Grafik von Herbert Sandberg "Motiv 19" aus dem Zyklus "Bilder zum Kommunistischen Manifest" aus dem Jahr 1968

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49682

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'Motiv 19' aus dem Zyklus 'Bilder zum Kommunistischen Manifest' aus dem Jahr 1968
BERLIN 13.03.1988 Grafik von Herbert Sandberg "Motiv 28" aus dem Zyklus "Bilder zum Kommunistischen Manifest" aus dem Jahr 1972

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49696

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'Motiv 28' aus dem Zyklus 'Bilder zum Kommunistischen Manifest' aus dem Jahr 1972
BERLIN 13.03.1988 Grafik von Herbert Sandberg "Motiv 18" aus dem Zyklus "Bilder zum Kommunistischen Manifest" aus dem Jahr 1968

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49710

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'Motiv 18' aus dem Zyklus 'Bilder zum Kommunistischen Manifest' aus dem Jahr 1968
BERLIN 04.03.1988 Grafik von Herbert Sandberg "Motiv 14" aus dem Zyklus "Der anachronistische Zug" aus dem Jahr 1982

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49547

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'Motiv 14' aus dem Zyklus 'Der anachronistische Zug' aus dem Jahr 1982
BERLIN 04.03.1988 Grafik von Herbert Sandberg "KZ-Impression" aus dem Jahr 1988

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49525

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'KZ-Impression' aus dem Jahr 1988
BERLIN 29.02.1988 Grafik von Herbert Sandberg "Brecht und Eisler" aus dem Jahr 1969

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49464

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'Brecht und Eisler' aus dem Jahr 1969
BERLIN 29.02.1988 Grafik von Herbert Sandberg "Die Angst" aus dem Jahr 1948

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49480

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'Die Angst' aus dem Jahr 1948
BERLIN 29.02.1988 Grafik von Herbert Sandberg "Einheit" aus dem Jahr 1948

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49482

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'Einheit' aus dem Jahr 1948
BERLIN 27.02.1988 Grafik von Herbert Sandberg "19 Adel der Nacktheit" aus dem Jahr 1962

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49436

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg '19 Adel der Nacktheit' aus dem Jahr 1962
CHEMNITZ 15.05.1987 Punk- Jugendliche Gruppe in Karl-Marx-Stadt Chemnitz in Sachsen in der ehemaligen DDR Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 31843

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Punk- Jugendliche Gruppe in Karl-Marx-Stadt Chemnitz in Sachsen in der ehemaligen DDR Deutsche Demokratische Republik
POTSDAM 15.05.1985 Der ehemalige Leichtathlet und heutige Trainer Ronald Weigel in Potsdam im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60465

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der ehemalige Leichtathlet und heutige Trainer Ronald Weigel in Potsdam im heutigen Bundesland Brandenburg
POTSDAM 15.05.1985 Der ehemalige Leichtathlet und heutige Trainer Ronald Weigel in Potsdam im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60466

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Der ehemalige Leichtathlet und heutige Trainer Ronald Weigel in Potsdam im heutigen Bundesland Brandenburg
SONDERSHAUSEN 02.05.1982 Waldemar Cierpinski ehemaliger Marathonläufer in Sondershausen in Thüringen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59209

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Waldemar Cierpinski ehemaliger Marathonläufer in Sondershausen in Thüringen
BERLIN 12.08.1981 Reihenhaus- Wohnanlage im Ortsteil Grünau in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73848

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Reihenhaus- Wohnanlage im Ortsteil Grünau in Berlin in der DDR
BERLIN 12.08.1981 Reihenhaus- Wohnanlage im Ortsteil Grünau in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73850

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Reihenhaus- Wohnanlage im Ortsteil Grünau in Berlin in der DDR
BERLIN 12.08.1981 Reihenhaus- Wohnanlage im Ortsteil Grünau in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73851

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Reihenhaus- Wohnanlage im Ortsteil Grünau in Berlin in der DDR
HOHEN NEUENDORF 11.08.1981 Junges Paar auf Klappfahrrädern unterwegs in der Natur in Hohen Neuendorf im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60887

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Junges Paar auf Klappfahrrädern unterwegs in der Natur in Hohen Neuendorf im heutigen Bundesland Brandenburg
HOHEN NEUENDORF 11.08.1981 Junges Paar auf Klappfahrrädern unterwegs in der Natur in Hohen Neuendorf im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60888

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Junges Paar auf Klappfahrrädern unterwegs in der Natur in Hohen Neuendorf im heutigen Bundesland Brandenburg
HOHEN NEUENDORF 11.08.1981 Junges Paar auf Klappfahrrädern unterwegs in der Natur in Hohen Neuendorf im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60889

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Junges Paar auf Klappfahrrädern unterwegs in der Natur in Hohen Neuendorf im heutigen Bundesland Brandenburg
BERLIN 21.03.1981 Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64784

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64785

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64786

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64787

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64788

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64789

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64790

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64801

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64803

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Schwimm- und Spaßbad im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64791

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Schwimm- und Spaßbad im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Schwimm- und Spaßbad im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64792

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Schwimm- und Spaßbad im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Schwimm- und Spaßbad im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64793

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Schwimm- und Spaßbad im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Schwimm- und Spaßbad im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64794

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Schwimm- und Spaßbad im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Kältemaschine auf der Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64795

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Kältemaschine auf der Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Kältemaschine auf der Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64796

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Kältemaschine auf der Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.03.1981 Kältemaschine auf der Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64797

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Kältemaschine auf der Eislaufbahn im Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.08.1979 Kinder auf einer Luftmatratze auf dem Müggelsee im Strandbad Müggelsee in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64262

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Kinder auf einer Luftmatratze auf dem Müggelsee im Strandbad Müggelsee in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.08.1979 Kinder auf einer Luftmatratze auf dem Müggelsee im Strandbad Müggelsee in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64263

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Kinder auf einer Luftmatratze auf dem Müggelsee im Strandbad Müggelsee in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
LEIPZIG 18.05.1979 Bewegungsunterricht an der Schauspielschule in Leipzig in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 63624

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Bewegungsunterricht an der Schauspielschule in Leipzig in Sachsen in der DDR
LEIPZIG 18.05.1979 Bewegungsunterricht an der Schauspielschule in Leipzig in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 63625

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Bewegungsunterricht an der Schauspielschule in Leipzig in Sachsen in der DDR

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0