Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Electronics"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Farbe

Bildformat

Alle Filter zurücksetzen
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 30.11.1989 Schaltschrank mit Bedienschalter für Schranken und Sicherungsanlagen am Grenzübergang Heinrich-Heine-Straße in Berlin - Friedrichshain

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59876

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Schaltschrank mit Bedienschalter für Schranken und Sicherungsanlagen am Grenzübergang Heinrich-Heine-Straße in Berlin - Friedrichshain
STAßFURT 10.05.1989 Mitarbeiter der Fertigung im VEB Fernsehgerätewerk Staßfurt in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61423

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Mitarbeiter der Fertigung im VEB Fernsehgerätewerk Staßfurt in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR
STAßFURT 10.05.1989 Mitarbeiter der Fertigung im VEB Fernsehgerätewerk Staßfurt in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61424

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Mitarbeiter der Fertigung im VEB Fernsehgerätewerk Staßfurt in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR
STAßFURT 10.05.1989 Mitarbeiterin in der Fertigung im VEB Fernsehgerätewerk Staßfurt in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61425

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Mitarbeiterin in der Fertigung im VEB Fernsehgerätewerk Staßfurt in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR
STAßFURT 10.05.1989 Mitarbeiter der Fertigung im VEB Fernsehgerätewerk Staßfurt in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61426

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Mitarbeiter der Fertigung im VEB Fernsehgerätewerk Staßfurt in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR
STAßFURT 10.05.1989 RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65066

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR
STAßFURT 10.05.1989 RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65067

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR
STAßFURT 10.05.1989 RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65068

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR
STAßFURT 10.05.1989 RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65069

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR
ZELLA-MEHLIS 08.12.1988 Löterin im VEB Robotron- Elektronik in Zella-Mehlis in Thüringen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 63651

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Löterin im VEB Robotron- Elektronik in Zella-Mehlis in Thüringen in der DDR
BERLIN 12.10.1987 Physikunterricht in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67946

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Physikunterricht in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 12.10.1987 Physikunterricht in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67947

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Physikunterricht in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 12.10.1987 Physikunterricht in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67948

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Physikunterricht in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 12.10.1987 Physikunterricht in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68220

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Physikunterricht in Berlin in der DDR
BERLIN 12.10.1987 Physikunterricht in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68221

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Physikunterricht in Berlin in der DDR
BERLIN 22.04.1985 Typenraddrucker robotron 1152 in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64400

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Typenraddrucker robotron 1152 in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 22.04.1985 Lochbandstanzer von RFT in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64402

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Lochbandstanzer von RFT in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 22.04.1985 Infotec 6000 Fernkopierer in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64404

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Infotec 6000 Fernkopierer in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 22.04.1985 9-Nadel-Matrixdrucker von robotron, Typ K 6311, in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64405

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
9-Nadel-Matrixdrucker von robotron, Typ K 6311, in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 22.04.1985 Eine SCRIB mit Akkustikkoppler der Firma Bobst Graphic, in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64406

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Eine SCRIB mit Akkustikkoppler der Firma Bobst Graphic, in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 22.04.1985 Eine SCRIB der Firma Bobst Graphic, in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64407

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Eine SCRIB der Firma Bobst Graphic, in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 22.04.1985 Ein Akkustikkoppler an einem Telefon Tesla TA32, in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64408

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Ein Akkustikkoppler an einem Telefon Tesla TA32, in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 22.04.1985 Infotec 6000 Fernkopierer, in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64409

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Infotec 6000 Fernkopierer, in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 22.04.1985 Lerncomputer / Polycomputer 880 in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64401

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Lerncomputer / Polycomputer 880 in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
POTSDAM 17.11.1983 Studioausrüstung zur Film- , Bild- und Tonmischung im VEB DEFA Studio für Spielfilme in Potsdam in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73238

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Studioausrüstung zur Film- , Bild- und Tonmischung im VEB DEFA Studio für Spielfilme in Potsdam in der DDR
BERLIN 28.01.1982 Mitglieder der Band Karat im Tonstudios vom Plattenlabel AMIGA in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 33396

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Mitglieder der Band Karat im Tonstudios vom Plattenlabel AMIGA in Berlin in der DDR
BERLIN 28.01.1982 Tonstudio Plattenlabel AMIGA in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 33397

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Tonstudio Plattenlabel AMIGA in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44178

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44179

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44180

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44181

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44182

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44183

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44184

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44185

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44186

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44187

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44188

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44189

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44190

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44192

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44193

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44194

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44195

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44196

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44197

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44198

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44199

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 31.05.1977 Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 44200

Bild-ID wurde kopiert

     
Arbeitsplätze der Redaktion und des Verlages NEUES DEUTSCHLAND in Berlin in der DDR
BERLIN 14.01.1975 Löterinnen im VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow „Friedrich Ebert“ (EAW) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61427

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Löterinnen im VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow „Friedrich Ebert“ (EAW) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0