Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Trauer"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Bildformat

Farbe

Alle Filter zurücksetzen
BERLIN-LICHTENBERG 25.09.1992 Trauerfeier für ermordeten Kurden in Lichtenberg 25.09.92 Foto:ND/ Lange Umschlag 1162

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 25699

Bild-ID wurde kopiert

     
Trauerfeier für ermordeten Kurden in Lichtenberg
25.09.92
Foto:ND/ Lange
Umschlag 1162
BERLIN-LICHTENBERG 25.09.1992 Trauerfeier für ermordeten Kurden in Lichtenberg 25.09.92 Foto:ND/ Lange Umschlag 1162

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 25700

Bild-ID wurde kopiert

     
Trauerfeier für ermordeten Kurden in Lichtenberg
25.09.92
Foto:ND/ Lange
Umschlag 1162
BERLIN-LICHTENBERG 25.09.1992 Trauerfeier für ermordeten Kurden in Lichtenberg 25.09.92 Foto:ND/ Lange Umschlag 1162

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 25701

Bild-ID wurde kopiert

     
Trauerfeier für ermordeten Kurden in Lichtenberg
25.09.92
Foto:ND/ Lange
Umschlag 1162
BERLIN - WEIßENSEE 02.07.1991 Trauerhalle jüdischer Friedhof Weißensee Foto: Winkler Umschlagnummer: 568

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 30239

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Trauerhalle jüdischer Friedhof Weißensee


Foto: Winkler
Umschlagnummer: 568
BERLIN - WEIßENSEE 02.07.1991 Trauerhalle jüdischer Friedhof Weißensee Foto: Winkler Umschlagnummer: 568

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 30240

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Trauerhalle jüdischer Friedhof Weißensee


Foto: Winkler
Umschlagnummer: 568
BERLIN - WEIßENSEE 02.07.1991 Trauerhalle jüdischer Friedhof Weißensee Foto: Winkler Umschlagnummer: 568

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 30241

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Trauerhalle jüdischer Friedhof Weißensee


Foto: Winkler
Umschlagnummer: 568
BERLIN - WEIßENSEE 02.07.1991 Trauerhalle jüdischer Friedhof Weißensee Foto: Winkler Umschlagnummer: 568

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 30242

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Trauerhalle jüdischer Friedhof Weißensee


Foto: Winkler
Umschlagnummer: 568
BERLIN - WEIßENSEE 02.07.1991 Trauerhalle jüdischer Friedhof Weißensee Foto: Winkler Umschlagnummer: 568

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 30243

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Trauerhalle jüdischer Friedhof Weißensee


Foto: Winkler
Umschlagnummer: 568
PANKOW / BERLIN 10.11.1990 Fußballspiel Berlin - Halle vor dem Trauermarsch am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße in Berlin - Pankow 10

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32073

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Fußballspiel Berlin - Halle vor dem Trauermarsch
am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße
in Berlin - Pankow
10
PANKOW / BERLIN 10.11.1990 Fußballspiel Berlin - Halle vor dem Trauermarsch am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße in Berlin - Pankow 10

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32074

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Fußballspiel Berlin - Halle vor dem Trauermarsch
am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße
in Berlin - Pankow
10
PANKOW / BERLIN 10.11.1990 Fußballspiel Berlin - Halle vor dem Trauermarsch am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße in Berlin - Pankow 10

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32075

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Fußballspiel Berlin - Halle vor dem Trauermarsch
am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße
in Berlin - Pankow
10
PANKOW / BERLIN 10.11.1990 Fußballspiel Berlin - Halle vor dem Trauermarsch am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße in Berlin - Pankow 10

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32076

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Fußballspiel Berlin - Halle vor dem Trauermarsch
am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße
in Berlin - Pankow
10
PANKOW / BERLIN 10.11.1990 Nach dem Fußballspiel Berlin-Halle Trauermarsch am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße in Berlin - Pankow 10

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32077

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Nach dem Fußballspiel Berlin-Halle Trauermarsch
am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße
in Berlin - Pankow
10
PANKOW / BERLIN 10.11.1990 Nach dem Fußballspiel Berlin-Halle Trauermarsch am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße in Berlin - Pankow 10

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32078

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Nach dem Fußballspiel Berlin-Halle Trauermarsch
am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße
in Berlin - Pankow
10
PANKOW / BERLIN 10.11.1990 Nach dem Fußballspiel Berlin-Halle Trauermarsch am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße in Berlin - Pankow 10

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32079

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Nach dem Fußballspiel Berlin-Halle Trauermarsch
am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße
in Berlin - Pankow
10
PANKOW / BERLIN 10.11.1990 Nach dem Fußballspiel Berlin-Halle Trauermarsch am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße in Berlin - Pankow 10

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32080

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Nach dem Fußballspiel Berlin-Halle Trauermarsch
am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße
in Berlin - Pankow
10
PANKOW / BERLIN 10.11.1990 Nach dem Fußballspiel Berlin-Halle Trauermarsch am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße in Berlin - Pankow 10

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32081

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Nach dem Fußballspiel Berlin-Halle Trauermarsch
am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße
in Berlin - Pankow
10
PANKOW / BERLIN 10.11.1990 Nach dem Fußballspiel Berlin-Halle Trauermarsch am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße in Berlin - Pankow 10

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32082

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Nach dem Fußballspiel Berlin-Halle Trauermarsch
am Friedrich-Jahn Sportpark / Eberswalderstraße
in Berlin - Pankow
10
BERLIN 19.03.1988 Grafik von Herbert Sandberg "11: Halt!/Das Haltesignal" aus dem Jahr 1958

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49754

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg '11: Halt!/Das Haltesignal' aus dem Jahr 1958
BERLIN 07.03.1988 Plakat von Herbert Sandberg "Fort mit ihm!" aus dem Jahr 1958

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49583

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Plakat von Herbert Sandberg 'Fort mit ihm!' aus dem Jahr 1958
BERLIN 07.03.1988 Plakat von Herbert Sandberg "Wählt SED-Liste!" aus dem Jahr 1958

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49584

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Plakat von Herbert Sandberg 'Wählt SED-Liste!' aus dem Jahr 1958
ATHEN 11.10.1985 Niedergelegter Kranz am Grab des Unbekannten Soldaten, anlässlich des zweitägigen Staatsbesuches Erich Honeckers in Athen in Griechenland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60333

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Niedergelegter Kranz am Grab des Unbekannten Soldaten, anlässlich des zweitägigen Staatsbesuches Erich Honeckers in Athen in Griechenland
ATHEN 11.10.1985 Kranzniederlegung durch den DDR Staats- und Parteivorsitzende Erich Honecker am Grab des Unbekannten Soldaten, anlässlich seines zweitägigen Staatsbesuches in Athen in Griechenland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60334

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Kranzniederlegung durch den DDR Staats- und Parteivorsitzende Erich Honecker am Grab des Unbekannten Soldaten, anlässlich seines zweitägigen Staatsbesuches in Athen in Griechenland
ATHEN 11.10.1985 Niedergelegter Kranz am Grab des Unbekannten Soldaten, anlässlich des zweitägigen Staatsbesuches Erich Honeckers in Athen in Griechenland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60335

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Niedergelegter Kranz am Grab des Unbekannten Soldaten, anlässlich des zweitägigen Staatsbesuches Erich Honeckers in Athen in Griechenland
BERLIN 08.06.1983 Trauerfeier zur Beisetzung der Schriftstellerin Anna Seghers in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70147

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Trauerfeier zur Beisetzung der Schriftstellerin Anna Seghers in Berlin in der DDR
BERLIN 08.06.1983 Trauerfeier zur Beisetzung der Schriftstellerin Anna Seghers in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70148

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Trauerfeier zur Beisetzung der Schriftstellerin Anna Seghers in Berlin in der DDR
BERLIN 08.06.1983 Trauerfeier zur Beisetzung der Schriftstellerin Anna Seghers in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70149

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Trauerfeier zur Beisetzung der Schriftstellerin Anna Seghers in Berlin in der DDR
BOXBERG 17.03.1982 Porträt einer alten Sorbin mit weißem Trauerumhang in Boxberg in DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71206

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Porträt einer alten Sorbin mit weißem Trauerumhang in Boxberg in DDR
BOXBERG/OBERLAUSITZ 17.03.1982 Sorbische Trauerfeier zur Beisetzung in Boxberg/Oberlausitz in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71253

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Sorbische Trauerfeier zur Beisetzung in Boxberg/Oberlausitz in der DDR
SPREY 17.03.1982 Szenenbild " Rublak - Die Legende vom vermessenen Land " in Sprey in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73241

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild ' Rublak - Die Legende vom vermessenen Land ' in Sprey in der DDR
ORTSCHAFT HEIDE 02.03.1982 Szenenbild " Film: Rublak - Die Legende vom vermessenen Land " in Ortschaft Heide in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73138

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Szenenbild ' Film: Rublak - Die Legende vom vermessenen Land ' in Ortschaft Heide in der DDR
SPREY 01.03.1982 Trauerfeier zur Beisetzung mit sorbischen Trauertrachten in Sprey in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73135

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Trauerfeier zur Beisetzung mit sorbischen Trauertrachten in Sprey in der DDR
MOSKAU 01.03.1980 Denkmal "Trauerzug für Führer( W. I. Lenin)"

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 48137

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Denkmal 'Trauerzug für Führer( W. I. Lenin)'
BERLIN 20.04.1975 Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61392

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 20.04.1975 Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61393

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 20.04.1975 Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61394

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 20.04.1975 Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61395

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 20.04.1975 Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61396

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61387

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61388

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61389

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61390

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61391

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61397

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61398

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61399

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61400

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 07.08.1973 Trauer um Walter Ulbricht (1893 - 1973) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61545

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Trauer um Walter Ulbricht (1893 - 1973) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 07.08.1973 Trauer um Walter Ulbricht (1893 - 1973) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61546

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Trauer um Walter Ulbricht (1893 - 1973) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 07.08.1973 Trauer um Walter Ulbricht (1893 - 1973) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61547

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Trauer um Walter Ulbricht (1893 - 1973) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0