Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Emotion"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Bildformat

Farbe

Alle Filter zurücksetzen
BERLIN - LICHTENBERG 17.08.1986 Klaus Lage Band beim FDJ Liedersommer in der Parkaue in Berlin - Lichtenberg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59014

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Klaus Lage Band beim FDJ Liedersommer in der Parkaue in Berlin - Lichtenberg
BERLIN - LICHTENBERG 17.08.1986 Klaus Lage Band beim FDJ Liedersommer in der Parkaue in Berlin - Lichtenberg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59015

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Klaus Lage Band beim FDJ Liedersommer in der Parkaue in Berlin - Lichtenberg
BERLIN - LICHTENBERG 17.08.1986 Klaus Lage Band beim FDJ Liedersommer in der Parkaue in Berlin - Lichtenberg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59016

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Klaus Lage Band beim FDJ Liedersommer in der Parkaue in Berlin - Lichtenberg
BERLIN - LICHTENBERG 17.08.1986 Klaus Lage Band beim FDJ Liedersommer in der Parkaue in Berlin - Lichtenberg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59017

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Klaus Lage Band beim FDJ Liedersommer in der Parkaue in Berlin - Lichtenberg
BERLIN 20.06.1985 Offizier der Grenztruppen auf dem Alexanderplatz in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72593

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Page Piorr
     
Offizier der Grenztruppen auf dem Alexanderplatz in Berlin in der DDR
BERLIN 21.06.1983 Vater sitzt mit seinem Kind auf einer Bank in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61335

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Vater sitzt mit seinem Kind auf einer Bank in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.06.1983 Vater sitzt mit seinem Kind auf einer Bank in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61336

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Vater sitzt mit seinem Kind auf einer Bank in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.06.1983 Vater sitzt mit seinem Kind auf einer Bank in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61337

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Vater sitzt mit seinem Kind auf einer Bank in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.06.1983 Ein Vater tröstet sein Kind in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61341

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein Vater tröstet sein Kind in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.06.1983 Ein Vater tröstet sein Kind in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61342

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein Vater tröstet sein Kind in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 21.06.1983 Ein Vater tröstet sein Kind in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61343

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein Vater tröstet sein Kind in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 20.04.1975 Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61392

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 20.04.1975 Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61393

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 20.04.1975 Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61394

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 20.04.1975 Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61395

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 20.04.1975 Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61396

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung mit militärischen Ehren von Alfred Kurella (1895 - 1975)auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61387

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61388

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61389

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61390

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61391

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung Käthe Dahlem (1899 - 1974), geborene Weber, auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61397

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61398

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61399

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 09.01.1975 Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61400

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Beisetzung von Friedrich Wilhelm „Fritz“ Selbmann (1899 - 1975), auf dem  Zentralfriedhof Friedrichsfelde, bekannt auch als Sozialistenfriedhof, in Berlin der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 01.11.1971 Ein junges verliebtes Paar in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62452

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein junges verliebtes Paar in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 01.11.1971 Ein junges verliebtes Paar in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62454

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein junges verliebtes Paar in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 01.11.1971 Ein junges verliebtes Paar in einem Cafe in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62453

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein junges verliebtes Paar in einem Cafe in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 01.11.1971 Ein junges verliebtes Paar in einem Cafe in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62455

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein junges verliebtes Paar in einem Cafe in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 01.11.1971 Ein junges verliebtes Paar in einem Cafe in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62456

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein junges verliebtes Paar in einem Cafe in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 01.11.1971 Ein junges verliebtes Paar geht auf dem Alexanderplatz in Berlin spazieren, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62457

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein junges verliebtes Paar geht auf dem Alexanderplatz in Berlin spazieren, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 01.11.1971 Ein junges verliebtes Paar vor der Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62458

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein junges verliebtes Paar vor der Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 01.11.1971 Ein junges verliebtes Paar in einem Zeitungsladen in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62488

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein junges verliebtes Paar in einem Zeitungsladen in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
ROSTOCK 29.07.1966 Kleinkind mit Wasserball am Strand Warnemünde in Rostock in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71981

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Kleinkind mit Wasserball am Strand Warnemünde in Rostock in der DDR
BERLIN 01.08.1965 Portrait Angelica Domröse in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71979

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Portrait Angelica Domröse in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 01.04.1964 Schauspielerin Annekathrin Bürger in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68405

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Schauspielerin Annekathrin Bürger in Berlin in der DDR
BERLIN 01.04.1964 Schauspielerin Annekathrin Bürger in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68406

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Schauspielerin Annekathrin Bürger in Berlin in der DDR
BERLIN 01.04.1964 Schauspielerin Annekathrin Bürger in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68407

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Schauspielerin Annekathrin Bürger in Berlin in der DDR
BERLIN 01.04.1964 Schauspielerin Annekathrin Bürger in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68408

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Schauspielerin Annekathrin Bürger in Berlin in der DDR
BERLIN 01.04.1964 Ansagerin Annemarie Brodhagen in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68409

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Ansagerin Annemarie Brodhagen in Berlin in der DDR
BERLIN 01.04.1964 Ansagerin Annemarie Brodhagen in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68410

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Ansagerin Annemarie Brodhagen in Berlin in der DDR
BERLIN 01.04.1964 Ansagerin Annemarie Brodhagen in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68411

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Ansagerin Annemarie Brodhagen in Berlin in der DDR
BERLIN 01.04.1964 Ansagerin Annemarie Brodhagen in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68412

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Ansagerin Annemarie Brodhagen in Berlin in der DDR
BERLIN 01.04.1964 Ansagerin Annemarie Brodhagen in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68413

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Ansagerin Annemarie Brodhagen in Berlin in der DDR
BERLIN 01.04.1964 Ansagerin Annemarie Brodhagen in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68414

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Ansagerin Annemarie Brodhagen in Berlin in der DDR
DRESDEN 17.09.1950 Galopprennbahn Dresden Seidnitz in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67929

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Hilde Hoppe
     
Galopprennbahn Dresden Seidnitz in Sachsen in der DDR

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0