Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Technologie"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Bildformat

Farbe

Alle Filter zurücksetzen
HENNIGSDORF 30.05.1989 Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61439

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR
HENNIGSDORF 30.05.1989 Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61440

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR
HENNIGSDORF 30.05.1989 Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61441

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR
HENNIGSDORF 30.05.1989 Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61442

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR
HENNIGSDORF 30.05.1989 Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61443

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR
HENNIGSDORF 30.05.1989 Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61444

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR
HENNIGSDORF 30.05.1989 Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61445

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR
HENNIGSDORF 30.05.1989 Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61446

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Technische Anlagen und Produktionsmittel der LEW Hennigsdorf in Hennigsdorf in Brandenburg in der DDR
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61724

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61725

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61726

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61727

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61728

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61729

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61730

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
STAßFURT 10.05.1989 RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65066

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR
STAßFURT 10.05.1989 RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65067

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR
STAßFURT 10.05.1989 RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65068

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR
STAßFURT 10.05.1989 RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65069

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
RFT - Fernsehgeräteproduktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt in der DDR
BERLIN 05.05.1988 Skizze von Herbert Sandberg "Technologie"

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 50140

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Skizze von Herbert Sandberg 'Technologie'
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 39762

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 39763

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 39764

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 39765

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 39766

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69584

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69585

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69586

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69587

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69588

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69589

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69590

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69591

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69592

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
MAGDEBURG 11.11.1986 Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69593

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Leon Schmidtke
     
Jugendforscherkollektiv im SKET Schwermaschinenbau-Kombinat 'Ernst Thälmann' in Magdeburg in Sachsen-Anhalt in der DDR
BERLIN 04.06.1986 04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 40804

Bild-ID wurde kopiert

     
04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.
BERLIN 04.06.1986 04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 40805

Bild-ID wurde kopiert

     
04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.
BERLIN 04.06.1986 04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 40806

Bild-ID wurde kopiert

     
04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.
BERLIN 04.06.1986 04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 40807

Bild-ID wurde kopiert

     
04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.
BERLIN 04.06.1986 04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 40811

Bild-ID wurde kopiert

     
04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.
BERLIN 04.06.1986 04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 40813

Bild-ID wurde kopiert

     
04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.
BERLIN - MITTE 02.04.1983 Umbau eines Automobils vom Typ Wolga GAZ24 mit Holzvergaser - Umrüstung in Berlin - Mitte

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 58633

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Umbau eines Automobils vom Typ Wolga GAZ24 mit Holzvergaser - Umrüstung in Berlin - Mitte
BERLIN - MITTE 02.04.1983 Umbau eines Automobils vom Typ Wolga GAZ24 mit Holzvergaser - Umrüstung in Berlin - Mitte

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 58634

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Umbau eines Automobils vom Typ Wolga GAZ24 mit Holzvergaser - Umrüstung in Berlin - Mitte
BERLIN - MITTE 02.04.1983 Umbau eines Automobils vom Typ Wolga GAZ24 mit Holzvergaser - Umrüstung in Berlin - Mitte

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 58635

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Umbau eines Automobils vom Typ Wolga GAZ24 mit Holzvergaser - Umrüstung in Berlin - Mitte
BERLIN 18.12.1981 Forschungseinrichtung " Institut für Schienenfahrzeuge " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73303

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Forschungseinrichtung ' Institut für Schienenfahrzeuge ' in Berlin in der DDR
BERLIN 18.12.1981 Forschungseinrichtung " Institut für Schienenfahrzeuge " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73304

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Forschungseinrichtung ' Institut für Schienenfahrzeuge ' in Berlin in der DDR
BERLIN 18.12.1981 Forschungseinrichtung " Institut für Schienenfahrzeuge " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73305

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Forschungseinrichtung ' Institut für Schienenfahrzeuge ' in Berlin in der DDR
BERLIN 18.12.1981 Forschungseinrichtung " Institut für Schienenfahrzeuge " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73312

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Forschungseinrichtung ' Institut für Schienenfahrzeuge ' in Berlin in der DDR
BERLIN 18.12.1981 Forschungseinrichtung " Institut für Schienenfahrzeuge " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73313

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Forschungseinrichtung ' Institut für Schienenfahrzeuge ' in Berlin in der DDR
BERLIN 18.12.1981 Forschungseinrichtung " Institut für Schienenfahrzeuge " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73316

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Forschungseinrichtung ' Institut für Schienenfahrzeuge ' in Berlin in der DDR

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0