Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Steine"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Bildformat

Farbe

Alle Filter zurücksetzen
BERLIN 01.01.2023 " Koalition der Willigen " Ölbild in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71566

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Hubertus Gollnow
     
' Koalition der Willigen ' Ölbild in Berlin in der DDR
BERLIN 12.03.2008 Grafik von Herbert Sandberg "Endlich (Wege)" aus dem Jahr 1984

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49663

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'Endlich (Wege)' aus dem Jahr 1984
BERLIN 07.03.2008 Plakat von Herbert Sandberg "Nationales Aufbauprogramm Berlin 1952" aus dem Jahr 1952

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49588

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Plakat von Herbert Sandberg 'Nationales Aufbauprogramm Berlin 1952' aus dem Jahr 1952
BERLIN 07.03.2008 Plakat von Herbert Sandberg "Nationales Aufbauprogramm Berlin 1952" aus dem Jahr 1952

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49589

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Plakat von Herbert Sandberg 'Nationales Aufbauprogramm Berlin 1952' aus dem Jahr 1952
BERLIN 07.03.2008 Grafik von Herbert Sandberg "Ablösung vor!" aus dem Jahr 1929

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49559

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'Ablösung vor!' aus dem Jahr 1929
BERLIN 04.03.2008 Grafik von Herbert Sandberg "Motiv 14" aus dem Zyklus "Der anachronistische Zug" aus dem Jahr 1982

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49547

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'Motiv 14' aus dem Zyklus 'Der anachronistische Zug' aus dem Jahr 1982
BERLIN 04.03.2008 Grafik von Herbert Sandberg "Nee, ich arbeite hier" aus dem Jahr 1989

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49558

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'Nee, ich arbeite hier' aus dem Jahr 1989
BERLIN 27.02.2008 Grafik von Herbert Sandberg "66 Viel Steine gabs..." aus dem Jahr 1963

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49401

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg '66 Viel Steine gabs...' aus dem Jahr 1963
BERLIN 27.02.2008 Grafik von Herbert Sandberg "46 Die singenden Pferde" aus dem Jahr 1958

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49414

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg '46 Die singenden Pferde' aus dem Jahr 1958
BERLIN 27.02.2008 Grafik von Herbert Sandberg "45 Steinzeit" aus dem Jahr 1958

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49413

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg '45 Steinzeit' aus dem Jahr 1958
BERLIN 27.02.2008 Grafik von Herbert Sandberg "44 Lagereingang" aus dem Jahr 1958

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49412

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg '44 Lagereingang' aus dem Jahr 1958
POTSDAM 11.10.1990 Metallmülltonnen in einem Innenhof auf dem Gelände der DEFA in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 63672

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Metallmülltonnen in einem Innenhof auf dem Gelände der DEFA in Potsdam in Brandenburg in der DDR
BERLIN 01.05.1989 Schriftstellerin Gisela Steineckert signiert Bücher zum Volksfest des 1. Mai in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61097

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Schriftstellerin Gisela Steineckert signiert Bücher zum Volksfest des 1. Mai in Berlin
BUCHENWALD 06.06.1987 Treppenreste an der Schotterfläche einer ehemaligen Lagerbaracke an der Gedenkstätte des KZ Buchenwald in Thüringen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32364

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Treppenreste an der Schotterfläche einer ehemaligen Lagerbaracke an der Gedenkstätte des KZ Buchenwald in Thüringen in der DDR
BUCHENWALD 06.06.1987 Treppenreste an der Schotterfläche einer ehemaligen Lagerbaracke an der Gedenkstätte des KZ Buchenwald in Thüringen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32365

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Treppenreste an der Schotterfläche einer ehemaligen Lagerbaracke an der Gedenkstätte des KZ Buchenwald in Thüringen in der DDR
BERLIN 25.03.1987 Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61959

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 25.03.1987 Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61960

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 25.03.1987 Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61961

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 25.03.1987 Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61962

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 25.03.1987 Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61963

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 25.03.1987 Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61964

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 25.03.1987 Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61965

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Die Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
KARLSHAGEN 15.10.1986 Pioniere der Jugendorganisation "Pionierorganisation Ernst Thälmann" bei einem Fahnenappell vor der Mahn- und Gedenkstätte in Karlshagen in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32543

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Pioniere der Jugendorganisation 'Pionierorganisation Ernst Thälmann' bei einem Fahnenappell vor der Mahn- und Gedenkstätte in Karlshagen in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR
KARLSHAGEN 15.10.1986 Pioniere der Jugendorganisation "Pionierorganisation Ernst Thälmann" bei einem Fahnenappell vor der Mahn- und Gedenkstätte in Karlshagen in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32544

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Pioniere der Jugendorganisation 'Pionierorganisation Ernst Thälmann' bei einem Fahnenappell vor der Mahn- und Gedenkstätte in Karlshagen in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR
KARLSHAGEN 15.10.1986 Pioniere der Jugendorganisation "Pionierorganisation Ernst Thälmann" bei einem Fahnenappell vor der Mahn- und Gedenkstätte in Karlshagen in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32545

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Pioniere der Jugendorganisation 'Pionierorganisation Ernst Thälmann' bei einem Fahnenappell vor der Mahn- und Gedenkstätte in Karlshagen in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR
KARLSHAGEN 15.10.1986 Pioniere der Jugendorganisation "Pionierorganisation Ernst Thälmann" bei einem Fahnenappell vor der Mahn- und Gedenkstätte in Karlshagen in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 32546

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Pioniere der Jugendorganisation 'Pionierorganisation Ernst Thälmann' bei einem Fahnenappell vor der Mahn- und Gedenkstätte in Karlshagen in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR
BERLIN 03.05.1985 DDR - Steineckert, Görlich und Panitz 1985

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 57103

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Morgenstern
     
DDR - Steineckert, Görlich und Panitz 1985
BERLIN 03.05.1985 DDR - Gisela Steineckert 1985

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 57087

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Morgenstern
     
DDR - Gisela Steineckert 1985
BERLIN 03.05.1985 DDR - Gisela Steineckert 1985

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 57101

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Morgenstern
     
DDR - Gisela Steineckert 1985
BERLIN 10.06.1984 DDR - Gisela Steineckert 1984

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 56670

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Morgenstern
     
DDR - Gisela Steineckert  1984
SEELOW 28.05.1984 Maurer bei der Arbeit in Seelow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60348

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Maurer bei der Arbeit in Seelow im heutigen Bundesland Brandenburg
SEELOW 28.05.1984 Maurer bei der Arbeit in Seelow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60349

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Maurer bei der Arbeit in Seelow im heutigen Bundesland Brandenburg
SEELOW 28.05.1984 Maurer bei der Arbeit in Seelow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60350

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Maurer bei der Arbeit in Seelow im heutigen Bundesland Brandenburg
SEELOW 28.05.1984 Maurer bei der Arbeit in Seelow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60351

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Maurer bei der Arbeit in Seelow im heutigen Bundesland Brandenburg
MOSKAU 01.03.1980 Der Moskauer Kreml mit dem Borowitzkaja-Turm

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 48067

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Der Moskauer Kreml mit dem Borowitzkaja-Turm
MOSKAU 01.03.1980 Das Lenin-Mausoleum auf dem Roten Platz in Moskau

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 48065

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Das Lenin-Mausoleum auf dem Roten Platz in Moskau
MOSKAU 01.03.1980 Lenin-Masoleum in Moskau

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 48128

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Lenin-Masoleum in Moskau
ZILTENDORF 08.08.1979 Baustelle zum Neubau eines Doppelhauses in Ziltendorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64499

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Baustelle zum Neubau eines Doppelhauses in Ziltendorf in Brandenburg in der DDR
ZILTENDORF 08.08.1979 Baustelle zum Neubau eines Doppelhauses in Ziltendorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64500

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Baustelle zum Neubau eines Doppelhauses in Ziltendorf in Brandenburg in der DDR
DRESDEN 15.05.1970 Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 53263

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Morgenstern
     
Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR
DRESDEN 15.05.1970 Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 53299

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Morgenstern
     
Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR
DRESDEN 15.05.1970 Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74262

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Sylvio Dittrich
     
Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR
DRESDEN 15.05.1970 Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74264

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Sylvio Dittrich
     
Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR
DRESDEN 15.05.1970 Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74265

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Sylvio Dittrich
     
Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR
DRESDEN 15.05.1970 Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74267

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Sylvio Dittrich
     
Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR
DRESDEN 15.05.1970 Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74268

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Sylvio Dittrich
     
Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR
DRESDEN 15.05.1970 Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74269

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Sylvio Dittrich
     
Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR
DRESDEN 15.05.1970 Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74270

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Sylvio Dittrich
     
Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR
DRESDEN 15.05.1970 Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74272

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Sylvio Dittrich
     
Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR
DRESDEN 15.05.1970 Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74274

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Sylvio Dittrich
     
Ruine der Dresdner Frauenkiche als Nationalmahnmal in Dresden in der DDR

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0