Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Forschung"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Bildformat

Farbe

Alle Filter zurücksetzen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62573

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62574

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62575

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62576

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62577

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62578

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62579

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62580

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62581

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62582

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62583

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62584

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62585

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
WEIMAR 12.09.1990 Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62586

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Häftlingsbücherei KL- Buchenwald - Geschichte eines Hitler- Propaganda- Buches nach zwei Diktaturen
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61724

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61725

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61726

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61727

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61728

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61729

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.05.1989 Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61730

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Günter Mittag empfing Dr. Heinz Riesenhuber im Zentralkomitee der SED in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
LEIPZIG 01.10.1988 Jugendliche im FDJ- Hemd begrüßt den Minister für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Heinz Keßler auf der Zentralen Messe der Meister von Morgen ZMMM der DDR in Leipzig in Sachsen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 58537

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Jugendliche im FDJ- Hemd begrüßt den Minister für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Heinz Keßler auf der Zentralen Messe der Meister von Morgen ZMMM der DDR in Leipzig in Sachsen
LEIPZIG 01.10.1988 Sekretär des ZK der SED Egon Krenz wird durch einen Feldwebel der LSK/LV Luftstreitkräfte der NVA der DDR auf der Zentralen Messe der Meister von Morgen ZMMM in Leipzig in Sachsen begrüßt

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 58540

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Sekretär des ZK der SED Egon Krenz wird durch einen Feldwebel der LSK/LV Luftstreitkräfte der NVA der DDR auf der Zentralen Messe der Meister von Morgen ZMMM in Leipzig in Sachsen begrüßt
SWJOSDNY GORODOK - STERNENSTäDTCHEN 29.08.1988 Kosmonaut Anatoli Filiptschenko an einem Sojus- Modul in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67014

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Kosmonaut Anatoli Filiptschenko an einem Sojus- Modul in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland
SWJOSDNY GORODOK - STERNENSTäDTCHEN 29.08.1988 Kosmonaut Anatoli Filiptschenko in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67015

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Kosmonaut Anatoli Filiptschenko in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland
FRANKFURT / ODER 01.08.1988 Erster deutscher Kosmonaut / Astronaut der DDR Sigmund Jähn zu Besuch im Halbleiterwerk Frankfurt / Oder im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 58536

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Erster deutscher Kosmonaut / Astronaut der DDR Sigmund Jähn zu Besuch im Halbleiterwerk Frankfurt / Oder im heutigen Bundesland Brandenburg
COTTBUS 30.05.1988 Forschungskosmonaut und ehemaliger Offizier der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee Eberhard Köllner in Cottbus im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60804

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Forschungskosmonaut und ehemaliger Offizier der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee Eberhard Köllner in Cottbus im heutigen Bundesland Brandenburg
COTTBUS 30.05.1988 Forschungskosmonaut und ehemaliger Offizier der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee Eberhard Köllner in Cottbus im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60805

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Forschungskosmonaut und ehemaliger Offizier der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee Eberhard Köllner in Cottbus im heutigen Bundesland Brandenburg
BERLIN 21.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Erste schöne Wirtschaft" aus dem Jahr 1956

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 50076

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Erste schöne Wirtschaft' aus dem Jahr 1956
BAD SAAROW 15.09.1987 Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) in einem OP Saal in einem Krankenhaus in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60445

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) in einem OP Saal in einem Krankenhaus in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg
BAD SAAROW 15.09.1987 Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) in einem OP Saal in einem Krankenhaus in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60446

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) in einem OP Saal in einem Krankenhaus in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg
BAD SAAROW 15.09.1987 Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) in einem OP Saal in einem Krankenhaus in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60447

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) in einem OP Saal in einem Krankenhaus in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg
BAD SAAROW 15.09.1987 Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) im Portrait in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60448

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) im Portrait in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg
BAD SAAROW 15.09.1987 Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) im Portrait in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60449

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) im Portrait in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg
BAD SAAROW 15.09.1987 Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) im Portrait in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60450

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) im Portrait in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg
BAD SAAROW 15.09.1987 Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) im Portrait in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60451

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) im Portrait in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg
BAD SAAROW 15.09.1987 Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) im Portrait in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60452

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) im Portrait in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg
BAD SAAROW 15.09.1987 Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) im Portrait in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60453

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Generalleutnant OMR Prof. Dr. sc. Med. Hans-Rudolf Gestewitz (1921 - 1998) im Portrait in Bad Saarow im heutigen Bundesland Brandenburg
BERLIN 04.06.1986 04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 40804

Bild-ID wurde kopiert

     
04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.
BERLIN 04.06.1986 04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 40805

Bild-ID wurde kopiert

     
04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.
BERLIN 04.06.1986 04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 40806

Bild-ID wurde kopiert

     
04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.
BERLIN 04.06.1986 04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 40807

Bild-ID wurde kopiert

     
04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.
BERLIN 04.06.1986 04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 40811

Bild-ID wurde kopiert

     
04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.
BERLIN 04.06.1986 04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 40813

Bild-ID wurde kopiert

     
04.06.1986 im VEB Zentrum für Forschung und Technologie.
BERLIN 27.04.1984 Bettenhochhaus und die Rettungsstelle der Charite in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64530

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Bettenhochhaus und die Rettungsstelle der Charite in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 27.04.1984 Bettenhochhaus und die Rettungsstelle der Charite in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64531

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Bettenhochhaus und die Rettungsstelle der Charite in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
WAREN (MüRITZ) 01.08.1982 Forscher Ernst Urbahn bei der Arbeit in Waren (Müritz) in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67205

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Forscher Ernst Urbahn bei der Arbeit in Waren (Müritz) in Mecklenburg-Vorpommern in der DDR
BERLIN 18.12.1981 Forschungseinrichtung " Institut für Schienenfahrzeuge " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73302

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Forschungseinrichtung ' Institut für Schienenfahrzeuge ' in Berlin in der DDR
BERLIN 18.12.1981 Forschungseinrichtung " Institut für Schienenfahrzeuge " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73307

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Forschungseinrichtung ' Institut für Schienenfahrzeuge ' in Berlin in der DDR
BERLIN 18.12.1981 Forschungseinrichtung " Institut für Schienenfahrzeuge " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73308

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Forschungseinrichtung ' Institut für Schienenfahrzeuge ' in Berlin in der DDR

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0