Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Sowjetisch"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Bildformat

Farbe

Alle Filter zurücksetzen
BERNAU 03.03.1996 Verlassene ehemalige Militärliegenschaft der Sowjetischen Armee in Bernau

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74857

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Gerd Markert
     
Verlassene ehemalige Militärliegenschaft der Sowjetischen Armee in Bernau
BERNAU 03.03.1996 Verlassene ehemalige Militärliegenschaft der Sowjetischen Armee in Bernau

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74858

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Gerd Markert
     
Verlassene ehemalige Militärliegenschaft der Sowjetischen Armee in Bernau
BERNAU 09.05.1993 Letzter Marsch der GUS Truppen am Tag des Sieges durch Bernau in die Kaserne

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74843

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Gerd Markert
     
Letzter Marsch der GUS Truppen am Tag des Sieges durch Bernau in die Kaserne
BERNAU 09.05.1993 Letzter Marsch der GUS Truppen am Tag des Sieges durch Bernau in die Kaserne

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74844

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Gerd Markert
     
Letzter Marsch der GUS Truppen am Tag des Sieges durch Bernau in die Kaserne
BERNAU 09.05.1993 Letzter Marsch der GUS Truppen am Tag des Sieges durch Bernau in die Kaserne

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74845

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Gerd Markert
     
Letzter Marsch der GUS Truppen am Tag des Sieges durch Bernau in die Kaserne
BERNAU 09.05.1993 Kinder sowjetischer Offiziere warten am Tag des Sieges am Denkmal in Bernau

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 74851

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Gerd Markert
     
Kinder sowjetischer Offiziere warten am Tag des Sieges am Denkmal in Bernau
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 03.04.1993 Bild von Dmitri Wrubel " Danke, Andrej Sacharow" an der East Side Gallary in Berlin - Friedrichshain

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59165

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Bild von Dmitri Wrubel ' Danke, Andrej Sacharow' an der East Side Gallary in Berlin - Friedrichshain
BERLIN-MITTE 25.11.1992 Haus der sowjetischen Wissenschaft und Kultur 25.11.92 Foto: ND/Lange Umschlagnummer: 1217

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 25967

Bild-ID wurde kopiert

     
Haus der sowjetischen Wissenschaft und Kultur
25.11.92
Foto: ND/Lange
Umschlagnummer: 1217
BERLIN-MITTE 25.11.1992 Haus der sowjetischen Wissenschaft und Kultur 25.11.92 Foto: ND/Lange Umschlagnummer: 1217

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 25968

Bild-ID wurde kopiert

     
Haus der sowjetischen Wissenschaft und Kultur
25.11.92
Foto: ND/Lange
Umschlagnummer: 1217
BERLIN-MITTE 25.11.1992 Haus der sowjetischen Wissenschaft und Kultur 25.11.92 Foto: ND/Lange Umschlagnummer: 1217

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 25969

Bild-ID wurde kopiert

     
Haus der sowjetischen Wissenschaft und Kultur
25.11.92
Foto: ND/Lange
Umschlagnummer: 1217
19.05.1992 Mil Mi-6 auf dem Flughafen Schönefeld

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 52209

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Mil Mi-6 auf dem Flughafen Schönefeld
19.05.1992 Internationale Luftfahrt Ausstellung auf dem Flughafen Schönefel

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 52211

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Internationale Luftfahrt Ausstellung auf dem Flughafen Schönefel
GOTHA 07.04.1992 Ehemalige sowjetische Kaserne in Gotha

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49337

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Ehemalige sowjetische Kaserne in Gotha
GOTHA 07.04.1992 Ehemalige sowjetische Kaserne in Gotha

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49339

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Ehemalige sowjetische Kaserne in Gotha
GOTHA 07.04.1992 Symbolbild ehemalige sowjetische Kaserne Gotha

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49340

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Symbolbild ehemalige sowjetische Kaserne Gotha
GOTHA 07.04.1992 Verlassene Kaserne der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Gotha in Thüringen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49341

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Verlassene Kaserne der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Gotha in Thüringen in der DDR
GOTHA 07.04.1992 Verlassene Kaserne der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Gotha in Thüringen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49342

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Verlassene Kaserne der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Gotha in Thüringen in der DDR
GOTHA 07.04.1992 Verlassene Kaserne der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Gotha in Thüringen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49344

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Verlassene Kaserne der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Gotha in Thüringen in der DDR
BERLIN 07.02.1992 Werbung für Sowjetische Eisenbahnen in Berlin - Mitte, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66398

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Werbung für Sowjetische Eisenbahnen in Berlin - Mitte, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
WILDAU 21.06.1991 Sowjetisches Ehrenmal in Wildau Foto: Winkler Umschlagnummer: 538

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 30263

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Sowjetisches Ehrenmal in Wildau


Foto: Winkler
Umschlagnummer: 538
WILDAU 21.06.1991 Sowjetisches Ehrenmal in Wildau Foto: Winkler Umschlagnummer: 538

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 30264

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Sowjetisches Ehrenmal in Wildau


Foto: Winkler
Umschlagnummer: 538
WILDAU 21.06.1991 Sowjetisches Ehrenmal in Wildau Foto: Winkler Umschlagnummer: 538

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 30265

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Ulrich Winkler
     
Sowjetisches Ehrenmal in Wildau


Foto: Winkler
Umschlagnummer: 538
WüNSDORF 01.02.1991 Sieges- Fahnen der Roten Armee - Sowjetarmee in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66864

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Sieges- Fahnen der Roten Armee - Sowjetarmee in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 01.02.1991 Sieges- Fahnen der Roten Armee - Sowjetarmee in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66865

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Sieges- Fahnen der Roten Armee - Sowjetarmee in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 01.02.1991 Sieges- Fahnen der Roten Armee - Sowjetarmee in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66866

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Sieges- Fahnen der Roten Armee - Sowjetarmee in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
ZOSSEN 01.02.1991 Traditionszimmer- Ausstellung der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66867

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Traditionszimmer- Ausstellung der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
ZOSSEN 01.02.1991 Traditionszimmer- Ausstellung der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66868

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Traditionszimmer- Ausstellung der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 01.02.1991 Wand- Relief der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66869

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Wand- Relief der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 01.02.1991 Lenin- Denkmal im Hauptquartier der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66870

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Lenin- Denkmal im Hauptquartier der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 01.02.1991 Wand- Relief der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66871

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Wand- Relief der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 01.02.1991 Panoramadarstellung der Schlacht der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte am Reichtag in Berlin - ausgestellt in Wünsdorf in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66872

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Panoramadarstellung der Schlacht der GSSD Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte am Reichtag in Berlin - ausgestellt in Wünsdorf in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69885

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69886

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69887

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69888

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69889

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69890

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69891

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69892

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69893

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69894

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69895

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69896

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69897

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69898

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69899

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69900

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69944

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
BERLIN-LICHTENBERG 02.09.1990 Lichtenberg/Berlin Tag der offenen Tür in der sowjetischen Garnison in Karlshorst 02

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 27326

Bild-ID wurde kopiert

     
Lichtenberg/Berlin
Tag der offenen Tür in der sowjetischen Garnison in Karlshorst
02
BERLIN-LICHTENBERG 02.09.1990 Lichtenberg/Berlin Tag der offenen Tür in der sowjetischen Garnison in Karlshorst 02

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 27327

Bild-ID wurde kopiert

     
Lichtenberg/Berlin
Tag der offenen Tür in der sowjetischen Garnison in Karlshorst
02

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0