Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Preise"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Farbe

Bildformat

Alle Filter zurücksetzen
BERLIN - KREUZBERG 12.07.1993 älteste Tankstelle in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59223

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
älteste Tankstelle in Berlin
BERLIN - KREUZBERG 12.07.1993 älteste Tankstelle in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59224

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
älteste Tankstelle in Berlin
BERLIN 22.11.1975 Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 51781

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz Berlin
BERLIN - PRENZLAUER BERG 29.06.1969 Gisela Steineckert eine deutsche Schriftstellerin in Berlin - Prenzlauer Berg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59064

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Gisela Steineckert eine deutsche Schriftstellerin in Berlin - Prenzlauer Berg
BERLIN - PRENZLAUER BERG 29.06.1969 Gisela Steineckert eine deutsche Schriftstellerin in Berlin - Prenzlauer Berg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59065

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Gisela Steineckert eine deutsche Schriftstellerin in Berlin - Prenzlauer Berg
BERLIN - PRENZLAUER BERG 29.06.1969 Gisela Steineckert eine deutsche Schriftstellerin in Berlin - Prenzlauer Berg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59067

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Gisela Steineckert eine deutsche Schriftstellerin in Berlin - Prenzlauer Berg
BERLIN - PRENZLAUER BERG 29.06.1969 Gisela Steineckert eine deutsche Schriftstellerin in Berlin - Prenzlauer Berg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59066

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Gisela Steineckert eine deutsche Schriftstellerin in Berlin - Prenzlauer Berg
BERLIN 15.03.1968 Schaufenster " Modehaus der Jugend " an der Gertraudenstraße in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66206

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Schaufenster ' Modehaus der Jugend ' an der Gertraudenstraße in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 15.03.1968 Schaufenster " Modehaus der Jugend " an der Gertraudenstraße in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66207

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Schaufenster ' Modehaus der Jugend ' an der Gertraudenstraße in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 15.03.1968 Verkäuferin mit Kittelschürze im " Modehaus der Jugend " an der Gertraudenstraße in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66208

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Verkäuferin mit Kittelschürze im ' Modehaus der Jugend ' an der Gertraudenstraße in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
DRESDEN 12.06.1962 Dresden DDR - Miederwaren 1962

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 53909

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Morgenstern
     
Dresden DDR - Miederwaren 1962
DRESDEN 12.06.1962 Dresden DDR - Schaufensterbummel 1962

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 53908

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Morgenstern
     
Dresden DDR - Schaufensterbummel 1962
BERLIN 16.03.1949 Grafik "Geschieht dem kleinen Mann ganz recht, wenn er hungert, warum zahlt er keine hohen Preise." des DDR- Künstlers Herbert Sandberg in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 63604

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik 'Geschieht dem kleinen Mann ganz recht, wenn er hungert, warum zahlt er keine hohen Preise.' des DDR- Künstlers Herbert Sandberg in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0