Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Querformat"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Bildformat

Farbe

Alle Filter zurücksetzen
BERLIN 13.04.1994 Hauseingang Hellersdorfer Straße 65 in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69840

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Hauseingang Hellersdorfer Straße 65 in Berlin in der DDR
BERLIN 11.03.1993 Kaufhalle - Frau am Schnapsregal in Ostberlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 21722

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Kaufhalle - Frau am Schnapsregal in Ostberlin
BERLIN 11.03.1993 Kaufhalle - Frau am Schnapsregal in Ostberlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 21723

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Kaufhalle - Frau am Schnapsregal in Ostberlin
BERLIN 09.07.1992 Gregor Gysi mit Zigarette

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 20763

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Gregor Gysi mit Zigarette
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49176

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49179

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49183

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69671

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69672

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69673

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69674

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69675

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69676

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69677

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69678

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69679

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69680

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69681

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
BERLIN 15.03.1992 Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69682

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Porträtaufnahme Charlotte von Mahlsdorf vor dem Gründerzeitmuseum in Berlin
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69885

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69886

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69887

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69888

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69889

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69890

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69891

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69892

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69893

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69894

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69895

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69896

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69897

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69898

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69899

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69900

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
SCHIERKE 10.09.1990 Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69944

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Auflösung und Abzug vom Militärstützpunkt der Abhörpostens der Roten Armee auf dem Plateau des Brockengipfel in Schierke in Sachsen-Anhalt in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70189

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70190

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70191

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70192

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70193

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70194

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70195

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70196

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70206

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Militärlastwagen vom Typ KamAZ und ZIL der GSSD in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 PKW - Kraftfahrzeug GAZ-24 Wolga sowjetischer Armeeangehöriger in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70204

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
PKW - Kraftfahrzeug GAZ-24 Wolga sowjetischer Armeeangehöriger in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 PKW - Kraftfahrzeug GAZ-24 Wolga sowjetischer Armeeangehöriger in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70205

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
PKW - Kraftfahrzeug GAZ-24 Wolga sowjetischer Armeeangehöriger in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 Militärfahrzeug " Progress-30 " in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70207

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Militärfahrzeug ' Progress-30 ' in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 Militärfahrzeug " Progress-30 " in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70208

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Militärfahrzeug ' Progress-30 ' in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR
WüNSDORF 19.08.1990 Militärfahrzeug " Progress-30 " in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70209

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Militärfahrzeug ' Progress-30 ' in Wünsdorf in Brandenburg in der DDR

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0