Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Inschrift"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Bildformat

Farbe

Alle Filter zurücksetzen
HALBERSTADT 01.08.1989 Kriegsdenkmal für die gefallenen Soldaten in Halberstadt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66861

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Kriegsdenkmal für die gefallenen Soldaten in Halberstadt in Sachsen-Anhalt in der DDR
HALBERSTADT 01.08.1989 Kriegsdenkmal für die gefallenen Soldaten in Halberstadt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66862

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Kriegsdenkmal für die gefallenen Soldaten in Halberstadt in Sachsen-Anhalt in der DDR
HALBERSTADT 01.08.1989 Kriegsdenkmal für die gefallenen Soldaten in Halberstadt in Sachsen-Anhalt in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66863

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Kriegsdenkmal für die gefallenen Soldaten in Halberstadt in Sachsen-Anhalt in der DDR
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines kulturhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Heinrich Wagenführer - einem Grenadier des Soldatenkönigs im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66816

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines kulturhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Heinrich Wagenführer - einem Grenadier des Soldatenkönigs im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Generalleutnant Richard Schmundt im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66823

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Generalleutnant Richard Schmundt im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Oberleutnant Arthur von Kretschmann im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66828

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Oberleutnant Arthur von Kretschmann im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Oberst Erich Kahsnitz im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66831

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Oberst Erich Kahsnitz im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an General Emil von Albedyll im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66832

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an General Emil von Albedyll im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Generalmajor Gustav Adolf von Wulffen im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66833

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Generalmajor Gustav Adolf von Wulffen im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an General der Infanterie Friedrich von Gontard im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66835

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an General der Infanterie Friedrich von Gontard im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an U- Boot Kapitän Oberleutnant Rugier Petersdorfe im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66838

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an U- Boot Kapitän Oberleutnant Rugier Petersdorfe im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Konterdmiral Wilhelm Weniger im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66840

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Konterdmiral Wilhelm Weniger im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Oberstleutnant Hans-Georg von Taysen und Clara von Taysen geb. von der Leyen im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, Deutsche Demokratisch

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66841

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Oberstleutnant Hans-Georg von Taysen und Clara von Taysen geb. von der Leyen im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, Deutsche Demokratisch
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Leutnant Wilfried von Scheliha im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66842

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Leutnant Wilfried von Scheliha im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Hauptmann Sigurd von Schütz und Fahnenjunker Unteroffizier Armin von Schütz im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, Deutsche Demokratische

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66843

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Hauptmann Sigurd von Schütz und Fahnenjunker Unteroffizier Armin von Schütz im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, Deutsche Demokratische
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Admiral Ernst Freiherr von Gagern und Freifrau Marie Luise im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66844

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Admiral Ernst Freiherr von Gagern und Freifrau Marie Luise im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an General Heinz Hellmich und seine Söhne Leutnant Rolf und Dieter Hellmich im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, Deutsche Demokratische Re

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66845

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an General Heinz Hellmich und seine Söhne Leutnant Rolf und Dieter Hellmich im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, Deutsche Demokratische Re
POTSDAM 01.03.1988 Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Oberst Victor Freiherr von Forstner mit Therese Freifrau von Forstner im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, Deutsche Demokratische Repub

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 66846

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines militärhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Oberst Victor Freiherr von Forstner mit Therese Freifrau von Forstner im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, Deutsche Demokratische Repub
POTSDAM 01.01.1987 Inschrift eines kulturhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Dr. Erich Hübner im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 48585

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines kulturhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Dr. Erich Hübner im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
NANJING 26.10.1986 Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71313

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China
NANJING 26.10.1986 Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71314

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China
NANJING 26.10.1986 Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71315

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China
NANJING 26.10.1986 Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71316

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China
NANJING 26.10.1986 Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71317

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China
NANJING 26.10.1986 Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71318

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China
NANJING 26.10.1986 Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71319

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China
NANJING 26.10.1986 Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71320

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Kranzniederlegung Erich Honeckers am Denkmal Statuen der Märtyrer Yuhuatai im Erinnerungspark der revolutionären Märtyrer in Nanjing in China
POTSDAM 01.10.1984 Inschrift eines kulturhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Heinrich Wagenführer nach einem Sturmschaden im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67346

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines kulturhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Heinrich Wagenführer nach einem Sturmschaden im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.10.1984 Inschrift eines kulturhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Heinrich Wagenführer nach einem Sturmschaden im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67347

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines kulturhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Heinrich Wagenführer nach einem Sturmschaden im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
POTSDAM 01.10.1984 Inschrift eines kulturhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Heinrich Wagenführer nach einem Sturmschaden im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67348

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Gebser
     
Inschrift eines kulturhistorischen Grabsteins zum Gedenken an Heinrich Wagenführer nach einem Sturmschaden im Ortsteil Bornstedt in Potsdam in Brandenburg in der DDR
ABBENRODE 01.08.1983 Grenzstein mit Graugusstafel der DDR bei Abbenrode im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 57821

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Grenzstein mit Graugusstafel der DDR bei Abbenrode im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt
BERLIN 26.05.1978 Denkmal für die Opfer der Köpenicker Blutwoche in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72885

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Denkmal für die Opfer der Köpenicker Blutwoche in Berlin in der DDR
BERLIN 26.05.1978 Denkmal für die Opfer der Köpenicker Blutwoche in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72886

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Denkmal für die Opfer der Köpenicker Blutwoche in Berlin in der DDR
BERLIN 23.05.1966 Kriegsdenkmal " Sowjetisches Ehrenmal Treptow " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71415

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Kriegsdenkmal ' Sowjetisches Ehrenmal Treptow ' in Berlin in der DDR
BERLIN 23.05.1966 Kriegsdenkmal " Sowjetisches Ehrenmal Treptow " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71416

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Kriegsdenkmal ' Sowjetisches Ehrenmal Treptow ' in Berlin in der DDR
BERLIN 23.05.1966 Kriegsdenkmal " Sowjetisches Ehrenmal Treptow " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71417

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Kriegsdenkmal ' Sowjetisches Ehrenmal Treptow ' in Berlin in der DDR
BERLIN 23.05.1966 Kriegsdenkmal " Sowjetisches Ehrenmal Treptow " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71418

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Kriegsdenkmal ' Sowjetisches Ehrenmal Treptow ' in Berlin in der DDR
BERLIN 23.05.1966 Kriegsdenkmal " Sowjetisches Ehrenmal Treptow " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71419

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Kriegsdenkmal ' Sowjetisches Ehrenmal Treptow ' in Berlin in der DDR
BERLIN 23.05.1966 Kriegsdenkmal " Sowjetisches Ehrenmal Treptow " in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71420

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Kriegsdenkmal ' Sowjetisches Ehrenmal Treptow ' in Berlin in der DDR
BERLIN 01.03.1966 Veranstaltung am Denkmal für den Grenzsoldaten Reinhold Paul Huhn in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 45080

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Veranstaltung am Denkmal für den Grenzsoldaten Reinhold Paul Huhn in Berlin in der DDR
BERLIN 01.03.1966 Veranstaltung am Denkmal für den Grenzsoldaten Reinhold Paul Huhn in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 45081

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Veranstaltung am Denkmal für den Grenzsoldaten Reinhold Paul Huhn in Berlin in der DDR
BERLIN 01.03.1966 Veranstaltung am Denkmal für den Grenzsoldaten Reinhold Paul Huhn in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 45082

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Veranstaltung am Denkmal für den Grenzsoldaten Reinhold Paul Huhn in Berlin in der DDR
MOSKAU 08.06.1964 Das Lenin - Mausoleum am Roten Platz in Moskau

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59364

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Das Lenin - Mausoleum am Roten Platz in Moskau
BUCHENWALD 18.08.1956 Thälmann-Gedenkstätte im KZ Buchenwald 1956

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 53279

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Morgenstern
     
Thälmann-Gedenkstätte im KZ Buchenwald 1956
BUCHENWALD 18.08.1956 Lagertor des KZ Buchenwald 1956

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 53280

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Morgenstern
     
Lagertor des KZ Buchenwald 1956
DRESDEN 07.11.1951 Kranzniederlegung am " Denkmal der Roten Armee " in Dresden in Sachsen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70596

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Berliner Verlag
     
Kranzniederlegung am ' Denkmal der Roten Armee ' in Dresden in Sachsen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR
DRESDEN 07.11.1951 Kranzniederlegung am " Denkmal der Roten Armee " in Dresden in Sachsen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70597

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Berliner Verlag
     
Kranzniederlegung am ' Denkmal der Roten Armee ' in Dresden in Sachsen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR
DRESDEN 07.11.1951 Kranzniederlegung am " Denkmal der Roten Armee " in Dresden in Sachsen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70598

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Berliner Verlag
     
Kranzniederlegung am ' Denkmal der Roten Armee ' in Dresden in Sachsen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR
DRESDEN 07.11.1951 Kranzniederlegung am " Denkmal der Roten Armee " in Dresden in Sachsen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70599

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Berliner Verlag
     
Kranzniederlegung am ' Denkmal der Roten Armee ' in Dresden in Sachsen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR
DRESDEN 07.11.1951 Kranzniederlegung am " Denkmal der Roten Armee " in Dresden in Sachsen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70600

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Berliner Verlag
     
Kranzniederlegung am ' Denkmal der Roten Armee ' in Dresden in Sachsen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0