Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Raumfahrt"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Farbe

Bildformat

Alle Filter zurücksetzen
BERLIN 08.05.1989 Das Raumfahrtzentrum „Orbitall“ im FEZ Wuhlheide in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61756

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Das Raumfahrtzentrum „Orbitall“ im FEZ Wuhlheide in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 08.05.1989 Das Raumfahrtzentrum „Orbitall“ im FEZ Wuhlheide in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61757

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Das Raumfahrtzentrum „Orbitall“ im FEZ Wuhlheide in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 08.05.1989 Das Raumfahrtzentrum „Orbitall“ im FEZ Wuhlheide in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61758

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Das Raumfahrtzentrum „Orbitall“ im FEZ Wuhlheide in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 08.05.1989 Das Raumfahrtzentrum „Orbitall“ im FEZ Wuhlheide in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61759

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Das Raumfahrtzentrum „Orbitall“ im FEZ Wuhlheide in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
SWJOSDNY GORODOK - STERNENSTäDTCHEN 29.08.1988 Kosmonaut Anatoli Filiptschenko an einem Sojus- Modul in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67014

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Kosmonaut Anatoli Filiptschenko an einem Sojus- Modul in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland
SWJOSDNY GORODOK - STERNENSTäDTCHEN 29.08.1988 Kosmonaut Anatoli Filiptschenko in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67015

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Kosmonaut Anatoli Filiptschenko in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland
MORGENRöTHE-RAUTENKRANZ 01.08.1988 Pionier - Veranstaltung an der Raumfahrt- Gedenkstätte mit einer MiG-21 F-13 des ersten deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Morgenröthe-Rautenkranz in Sachsen

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 58538

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Pionier - Veranstaltung an der Raumfahrt- Gedenkstätte mit einer MiG-21 F-13 des ersten deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Morgenröthe-Rautenkranz in Sachsen
MOSKAU 12.11.1978 Die Mondsonde LUNA 16 auf der Weltwirtschaft Ausstellung in Moskau in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60153

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Die Mondsonde LUNA 16 auf der Weltwirtschaft Ausstellung in Moskau in Russland
MOSKAU 12.11.1978 Modul zur Kopplung an die Sojus Rakete, ausgestellt im Allrussischen Ausstellungszentrum in Moskau in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60168

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Modul zur Kopplung an die Sojus Rakete, ausgestellt im Allrussischen Ausstellungszentrum in Moskau in Russland
MOSKAU 12.11.1978 Modul zur Kopplung an die Sojus Rakete, ausgestellt im Allrussischen Ausstellungszentrum in Moskau in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60169

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Modul zur Kopplung an die Sojus Rakete, ausgestellt im Allrussischen Ausstellungszentrum in Moskau in Russland
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64353

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64360

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64361

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64362

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64364

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64354

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64355

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64356

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64357

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64358

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64359

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64363

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
SCHöNEFELD 27.09.1978 Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64365

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Heinz Schönfeld
     
Verabschiedung des russischen Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski durch den deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn in Schönefeld in Brandenburg in der DDR
BAIKONUR 26.08.1978 Porträtaufnahme Kosmonaut Oberst Sigmund Jähn in Baikonur in Kasachstan

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 39324

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Dr. Gerhard Murza
     
Porträtaufnahme Kosmonaut Oberst Sigmund Jähn in Baikonur in Kasachstan
BAIKONUR 26.08.1978 Porträtaufnahme Kosmonaut Oberst Sigmund Jähn in Baikonur in Kasachstan

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 39325

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Dr. Gerhard Murza
     
Porträtaufnahme Kosmonaut Oberst Sigmund Jähn in Baikonur in Kasachstan
BAIKONUR 11.01.1975 Die Kosmonauten Pjotr Iljitsch Klimuk und Witali Iwanowitsch Sewastjanow (1935 - 2010) beim Training in Baikonur in Kasachstan

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60266

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Die Kosmonauten Pjotr Iljitsch Klimuk und Witali Iwanowitsch Sewastjanow (1935 - 2010) beim Training in Baikonur in Kasachstan
BAIKONUR 11.01.1975 Die Kosmonauten Pjotr Iljitsch Klimuk und Witali Iwanowitsch Sewastjanow (1935 - 2010) beim Training in Baikonur in Kasachstan

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60267

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Die Kosmonauten Pjotr Iljitsch Klimuk und Witali Iwanowitsch Sewastjanow (1935 - 2010) beim Training in Baikonur in Kasachstan
BAIKONUR 11.01.1975 Die Kosmonauten Pjotr Iljitsch Klimuk und Witali Iwanowitsch Sewastjanow (1935 - 2010) beim Training in Baikonur in Kasachstan

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60268

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Die Kosmonauten Pjotr Iljitsch Klimuk und Witali Iwanowitsch Sewastjanow (1935 - 2010) beim Training in Baikonur in Kasachstan
BAIKONUR 11.01.1975 Die Kosmonauten Pjotr Iljitsch Klimuk und Witali Iwanowitsch Sewastjanow (1935 - 2010) beim Training in Baikonur in Kasachstan

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60269

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Die Kosmonauten Pjotr Iljitsch Klimuk und Witali Iwanowitsch Sewastjanow (1935 - 2010) beim Training in Baikonur in Kasachstan
BAIKONUR 11.01.1975 Die Kosmonauten Pjotr Iljitsch Klimuk und Witali Iwanowitsch Sewastjanow (1935 - 2010) beim Training in Baikonur in Kasachstan

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60270

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Die Kosmonauten Pjotr Iljitsch Klimuk und Witali Iwanowitsch Sewastjanow (1935 - 2010) beim Training in Baikonur in Kasachstan
BERLIN 10.05.1971 Der der erste Mensch im Weltraum Juri Alexejewitsch Gagarin (1934 - 1968) in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60259

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Der der erste Mensch im Weltraum Juri Alexejewitsch Gagarin (1934 - 1968) in Berlin
EILENBURG 10.04.1971 Kosmonaut Oberst Pawel Popowitsch in Eilenburg in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67017

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Kosmonaut Oberst Pawel Popowitsch in Eilenburg in Sachsen in der DDR
SWJOSDNY GORODOK 05.07.1970 Kosmonauten im Swjosdny Gorodok, zu deutsch Sternenstädtchen, in Swjosdny Gorodok in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60285

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Kosmonauten im Swjosdny Gorodok, zu deutsch Sternenstädtchen, in Swjosdny Gorodok in Russland
SWJOSDNY GORODOK - STERNENSTäDTCHEN 01.06.1969 Kosmonaut General Georgi Beregowoi in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67021

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Kosmonaut General Georgi Beregowoi in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland
MOSKAU 19.08.1968 Sputnik 1 ausgestellt im Allrussischen Ausstellungszentrum in Moskau in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60288

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Sputnik 1 ausgestellt im Allrussischen Ausstellungszentrum in Moskau in Russland
MOSKAU 19.08.1968 Sputnik 3 ausgestellt im Allrussischen Ausstellungszentrum in Moskau in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60291

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Sputnik 3 ausgestellt im Allrussischen Ausstellungszentrum in Moskau in Russland
MOSKAU 11.07.1968 Die Wostok-1 Rakete in Moskau in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60135

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Die Wostok-1 Rakete in Moskau in Russland
MOSKAU 11.07.1968 Teile der Zentrifuge von Wostok-1 in Moskau in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60137

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Teile der Zentrifuge von Wostok-1 in Moskau in Russland
MOSKAU 11.07.1968 Teile der Zentrifuge von Wostok-1 in Moskau in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60138

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Teile der Zentrifuge von Wostok-1 in Moskau in Russland
MOSKAU 11.07.1968 Kopplungsstützen für die Raumstation Sojus ausgestellt auf der Weltwirtschaft Ausstellung in Moskau in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60157

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Kopplungsstützen für die Raumstation Sojus ausgestellt auf der Weltwirtschaft Ausstellung in Moskau in Russland
SWJOSDNY GORODOK - STERNENSTäDTCHEN 05.04.1968 Kosmonaut Alexei Jelissejewl in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 58226

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Kosmonaut Alexei Jelissejewl in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland
SWJOSDNY GORODOK - STERNENSTäDTCHEN 05.04.1968 Kosmonaut Alexei Jelissejewl in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67020

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Kosmonaut Alexei Jelissejewl in Swjosdny Gorodok - Sternenstädtchen in Russland
TORGAU 01.01.1968 Kosmonaut Pawel Romanowitsch Popowitsch in Torgau in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67016

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Kosmonaut Pawel Romanowitsch Popowitsch in Torgau in Sachsen in der DDR
LEIPZIG 06.03.1966 Frühjahrsmesse 1966 Raumfahrt-Abteilung mit Raumschiff und Raumsonde / Satellit. Foto: Dr. Murza

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 20365

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Dr. Gerhard Murza
     
Frühjahrsmesse 1966 Raumfahrt-Abteilung mit Raumschiff und Raumsonde / Satellit. Foto: Dr. Murza
KALUGA 23.05.1955 Werkstatt von Konstantin Ziolkowski (1857 - 1935) in Kaluga in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60132

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Werkstatt von Konstantin Ziolkowski (1857 - 1935) in Kaluga in Russland
KALUGA 23.05.1955 Werkstatt von Konstantin Ziolkowski (1857 - 1935) in Kaluga in Russland

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60133

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Lothar Willmann
     
Werkstatt von Konstantin Ziolkowski (1857 - 1935) in Kaluga in Russland
SCHöNEFELD Junin 1992 Internationale Luft- und Raumfahrt-Ausstellung (ILA) auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Schönefeld 19.06.1992

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 21810

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Robert Grahn
     
Internationale Luft- und Raumfahrt-Ausstellung (ILA) auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Schönefeld
19.06.1992
UNBEKANNT 1992 SU-Raumfahrttechnik auf der ILA

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 25158

Bild-ID wurde kopiert

     
SU-Raumfahrttechnik auf der ILA
UNBEKANNT 1992 SU-Raumfahrttechnik auf der ILA

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 25159

Bild-ID wurde kopiert

     
SU-Raumfahrttechnik auf der ILA
UNBEKANNT 1992 SU-Raumfahrttechnik auf der ILA

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 25160

Bild-ID wurde kopiert

     
SU-Raumfahrttechnik auf der ILA

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0