Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Analog"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Bildformat

Farbe

Alle Filter zurücksetzen
BERLIN 20.09.1985 Litfaßsäule beim Bekleben mit einem Kunstausstellungsplakat in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 69836

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Litfaßsäule beim Bekleben mit einem Kunstausstellungsplakat in Berlin in der DDR
BERLIN 10.06.1984 Litfaßsäule als Kontrastprogramm zur verfallenen Wirklichkeit im Altbauwohngebiet am Scheunenviertel in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72089

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Rainer Ahrendt
     
Litfaßsäule als Kontrastprogramm zur verfallenen Wirklichkeit im Altbauwohngebiet am Scheunenviertel in Berlin in der DDR
BERLIN 10.06.1984 Litfaßsäule als Kontrastprogramm zur verfallenen Wirklichkeit im Altbauwohngebiet am Scheunenviertel in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72090

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Rainer Ahrendt
     
Litfaßsäule als Kontrastprogramm zur verfallenen Wirklichkeit im Altbauwohngebiet am Scheunenviertel in Berlin in der DDR
BERLIN 10.06.1984 Litfaßsäule als Kontrastprogramm zur verfallenen Wirklichkeit im Altbauwohngebiet am Scheunenviertel in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72091

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Rainer Ahrendt
     
Litfaßsäule als Kontrastprogramm zur verfallenen Wirklichkeit im Altbauwohngebiet am Scheunenviertel in Berlin in der DDR
BERLIN 10.06.1984 Litfaßsäule als Kontrastprogramm zur verfallenen Wirklichkeit im Altbauwohngebiet am Scheunenviertel in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72092

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Rainer Ahrendt
     
Litfaßsäule als Kontrastprogramm zur verfallenen Wirklichkeit im Altbauwohngebiet am Scheunenviertel in Berlin in der DDR
BERLIN 10.06.1984 Litfaßsäule als Kontrastprogramm zur verfallenen Wirklichkeit im Altbauwohngebiet am Scheunenviertel in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72093

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Rainer Ahrendt
     
Litfaßsäule als Kontrastprogramm zur verfallenen Wirklichkeit im Altbauwohngebiet am Scheunenviertel in Berlin in der DDR
BERLIN 12.01.1980 Telefonbenutzung an einer öffentlichen Telefonzelle in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 68451

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Thomas Uhlemann
     
Telefonbenutzung an einer öffentlichen Telefonzelle in Berlin in der DDR
BERLIN 21.04.1978 Das Hauptportal des Berliner Ostbahnhof mit digitaler Uhr an der Fassade in Berlin - Friedrichshain

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 60206

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Das Hauptportal des Berliner Ostbahnhof mit digitaler Uhr an der Fassade in Berlin - Friedrichshain
SCHLEIFE 14.11.1972 Kameramann Franz Ritschel bei Filmaufnahmen in Schleife in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73206

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Kameramann Franz Ritschel bei Filmaufnahmen in Schleife in der DDR
SCHLEIFE 20.10.1972 Kameramann Franz Ritschel bei Filmaufnahmen in Schleife in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73210

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Kameramann Franz Ritschel bei Filmaufnahmen in Schleife in der DDR
SCHLEIFE 20.10.1972 Kameramann Franz Ritschel bei Filmaufnahmen in Schleife in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73213

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sebastian Langkorn
     
Kameramann Franz Ritschel bei Filmaufnahmen in Schleife in der DDR
WANZLEBEN-BöRDE 15.07.1972 Dieter Maschine Birr, Sänger und Gitarrist der Puhdys in Wanzleben-Börde in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72400

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Peter Heinzmann
     
Dieter Maschine Birr, Sänger und Gitarrist der Puhdys in Wanzleben-Börde in der DDR
WANZLEBEN-BöRDE 15.07.1972 Harry Jeske, Bassist der Puhdys in Wanzleben-Börde in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72401

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Peter Heinzmann
     
Harry Jeske, Bassist der Puhdys in Wanzleben-Börde in der DDR
WANZLEBEN-BöRDE 15.07.1972 Harry Jeske, Bassist der Puhdys und Dieter Hertrampf, Sänger und Gitarrist der Puhdys in Wanzleben-Börde in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72402

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Peter Heinzmann
     
Harry Jeske, Bassist der Puhdys und Dieter Hertrampf, Sänger und Gitarrist der Puhdys in Wanzleben-Börde in der DDR
WANZLEBEN-BöRDE 15.07.1972 Puhdys in Gründungsbesetzung auf einem Open-Air Konzert in Wanzleben-Börde in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72403

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Peter Heinzmann
     
Puhdys in Gründungsbesetzung auf einem Open-Air Konzert in Wanzleben-Börde in der DDR
WANZLEBEN-BöRDE 15.07.1972 Puhdys in Gründungsbesetzung auf einem Open-Air Konzert in Wanzleben-Börde in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72404

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Peter Heinzmann
     
Puhdys in Gründungsbesetzung auf einem Open-Air Konzert in Wanzleben-Börde in der DDR
WANZLEBEN-BöRDE 15.07.1972 Puhdys in Gründungsbesetzung auf einem Open-Air Konzert in Wanzleben-Börde in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 72405

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Peter Heinzmann
     
Puhdys in Gründungsbesetzung auf einem Open-Air Konzert in Wanzleben-Börde in der DDR
BERLIN - MITTE 07.07.1969

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59316

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
DRESDEN 04.11.1967 Fotoprodukte des VEB Pentacon in Dresden in Sachsen in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 67930

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Klaus Fischer
     
Fotoprodukte des VEB Pentacon in Dresden in Sachsen in der DDR
MAGDEBURG 03.08.1966 Ein junger Mann steht auf einem Balkon und filmt mit einer 16 mm Filmkamera in Magdeburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59490

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein junger Mann steht auf einem Balkon und filmt mit einer 16 mm Filmkamera in Magdeburg
MAGDEBURG 03.08.1966 Ein junger Mann steht auf einem Balkon und filmt mit einer 16 mm Filmkamera in Magdeburg

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 59491

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Ein junger Mann steht auf einem Balkon und filmt mit einer 16 mm Filmkamera in Magdeburg
LEIPZIG 01.09.1963 Litfaßsäule mit Werbung " Seht welche Kraft " mit vorbeilaufender Nonne in Leipzig in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71622

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Erhard Römer
     
Litfaßsäule mit Werbung ' Seht welche Kraft ' mit vorbeilaufender Nonne in Leipzig in der DDR
BERLIN 27.11.1958 Telefonapparate mit Wählscheibe in Berlin in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 73031

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Sammlung Berliner Verlag
     
Telefonapparate mit Wählscheibe in Berlin in der DDR

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0