Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Suche nach Bildern "Tänzerin"

Bild(er) werden gesucht.
Bitte warten!

 

Bildformat

Farbe

Alle Filter zurücksetzen
BERLIN 01.01.2023 " Spiel mir mein Lied und ich tanze " Ölbild in Berlin

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 71567

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Hubertus Gollnow
     
' Spiel mir mein Lied und ich tanze ' Ölbild in Berlin
BERLIN 29.02.1988 Grafik von Herbert Sandberg "Kultur à la Striptease" aus dem Jahr 1960

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49496

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik von Herbert Sandberg 'Kultur à la Striptease' aus dem Jahr 1960
MAGDEBURG 20.06.1986 Eröffnungsveranstaltung der 21. Arbeiterfestspiele in Magdeburg in der DDR

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 70969

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Siegfried Bonitz
     
Eröffnungsveranstaltung der 21. Arbeiterfestspiele in Magdeburg in der DDR
BERLIN 18.12.1982 Fernsehballett der DDR im Friedrichstadtpalast in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61931

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Fernsehballett der DDR im Friedrichstadtpalast in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 18.12.1982 Heinz Rennhack und das Fernsehballett der DDR im Friedrichstadtpalast in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61932

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Heinz Rennhack und das Fernsehballett der DDR im Friedrichstadtpalast in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 18.12.1982 Heinz Rennhack und das Fernsehballett der DDR im Friedrichstadtpalast in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61934

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Heinz Rennhack und das Fernsehballett der DDR im Friedrichstadtpalast in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 18.12.1982 Fernsehballett der DDR im Friedrichstadtpalast in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61933

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Fernsehballett der DDR im Friedrichstadtpalast in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
HAVANNA 04.08.1978 Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49962

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten
HAVANNA 04.08.1978 Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 49963

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten
HAVANNA 03.08.1978 Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 50002

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten
HAVANNA 03.08.1978 Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 50003

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten
HAVANNA 03.08.1978 Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 50001

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten
HAVANNA 03.08.1978 Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 50011

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten
HAVANNA 03.08.1978 Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 50007

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten
HAVANNA 03.08.1978 Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 50019

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten
HAVANNA 02.08.1978 Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 50035

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
Havanna XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten
WOLGOGRAD 24.06.1977 IV. Festival der Freundschaft in Wolgograd

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 51424

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
IV. Festival der Freundschaft in Wolgograd
WOLGOGRAD 24.06.1977 IV. Festival der Freundschaft in Wolgograd

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 51423

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
IV. Festival der Freundschaft in Wolgograd
WOLGOGRAD 24.06.1977 IV. Festival der Freundschaft in Wolgograd

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 51425

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Burkhard Lange
     
IV. Festival der Freundschaft in Wolgograd
BERLIN 11.05.1976 Staatsopernballett bei Proben in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62427

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Staatsopernballett bei Proben in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 11.05.1976 Staatsopernballett bei Proben in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62428

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Staatsopernballett bei Proben in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 11.05.1976 Staatsopernballett bei Proben in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62429

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Staatsopernballett bei Proben in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN - MITTE 02.12.1970 Emöke Pöstenyi im Portrait in Berlin - Mitte

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 58900

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Emöke Pöstenyi im Portrait in Berlin - Mitte
BERLIN - MITTE 02.12.1970 Emöke Pöstenyi im Portrait in Berlin - Mitte

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 58901

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Emöke Pöstenyi im Portrait in Berlin - Mitte
BERLIN - MITTE 02.12.1970 Emöke Pöstenyi im Portrait in Berlin - Mitte

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 58902

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Emöke Pöstenyi im Portrait in Berlin - Mitte
BERLIN 02.12.1970 Die ungarische Tänzerin und Choreografin Emöke Pöstenyi in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65025

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Die ungarische Tänzerin und Choreografin Emöke Pöstenyi in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 02.12.1970 Die ungarische Tänzerin und Choreografin Emöke Pöstenyi in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65026

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Die ungarische Tänzerin und Choreografin Emöke Pöstenyi in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 02.12.1970 Die ungarische Tänzerin und Choreografin Emöke Pöstenyi in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 65027

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Die ungarische Tänzerin und Choreografin Emöke Pöstenyi in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.06.1970 Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62399

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.06.1970 Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62400

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.06.1970 Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62401

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.06.1970 Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 64996

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.06.1970 Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) und der Sänger und Komponist Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013)in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62402

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) und der Sänger und Komponist Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013)in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.06.1970 Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) und der Sänger und Komponist Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013)in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62403

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) und der Sänger und Komponist Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013)in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.06.1970 Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) und der Sänger und Komponist Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013)in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62404

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) und der Sänger und Komponist Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013)in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 29.06.1970 Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) und der Sänger und Komponist Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013)in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62405

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Sängerin, Tänzerin und Moderatorin Dagmar Frederic (gebürtig Dagmar Elke Schulz) und der Sänger und Komponist Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013)in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 28.05.1969 Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61245

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 28.05.1969 Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61246

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 28.05.1969 Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61247

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 28.05.1969 Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61248

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 28.05.1969 Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61250

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 28.05.1969 Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61249

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 28.05.1969 Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61251

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 28.05.1969 Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 61252

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Manfred Uhlenhut
     
Dagmar Frederic, gebürtig Dagmar Elke Schulz, mit ihrem Duettpartner Siegfried Uhlenbrock (1939 - 2013) in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 01.01.1967 Grafik " Lin Jaldati " des DDR- Künstlers Herbert Sandberg in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Beschreibung wurde kopiert

Bild-ID: 62930

Bild-ID wurde kopiert

Foto: Prof. Herbert Sandberg
     
Grafik ' Lin Jaldati ' des DDR- Künstlers Herbert Sandberg in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik

Ansicht wird geladen. Bitte geduldig warten.
Weiter
Zurück
0